<
Wolf, Friedrich

Professor Mamlock

Sprechtheater
Schauspiel, Tragödie

Besetzung: 4D, 9H (13 Darst.)

Bstnr/Signatur: 349

In TTX seit: 29.09.2017

Berlin, Mai 1931 bis April 1933. Die Tragödie eines bürgerlichen deutschen Intellektuellen. Der weltberühmte jüdische Arzt Professor Mamlock erwartet Integrität auch vom skrupellosesten politischen Gegner. Er bemüht sich, seine Arbeit und seine Klinik von allen politischen Auseinandersetzungen freizuhalten. Seine Ideale: Hingabe an den Beruf, Korrektheit gegenüber dem Staat, Großzügigkeit gegenüber dem weltanschaulichen Gegner. Als die Faschisten die Macht übernehmen, beginnt der Terror. Die SA hat schon die Klinik besetzt. Dennoch verbietet Mamlock seinem Sohn Rolf, zusammen mit Kommunisten illegal gegen den Faschismus zu kämpfen. Rolf verläßt das Elternhaus. Aus Angst um das Erreichte, aus Blindheit gegenüber der Realität und im Vertrauen auf „das Gute“ im Menschen, arbeitet Mamlock unter den braunen Machthabern, bis er seine Loyalität nicht mehr erträgt und sich erschießt. Zu spät kommt seine Einsicht, daß der Weg des Widerstands, den sein Sohn Rolf gegangen ist, auch für ihn der richtige gewesen wäre.

Werk auf Homepage des Verlags

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH
Lausitzer Platz 15
10997 Berlin
Telefon: 030 - 4431 8888
Telefax: 030 - 4431 8877
verlag@henschel-schauspiel.de
www.henschel-schauspiel.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags