<
Hein, Christoph

Passage

Sprechtheater
Schauspiel, Tragödie

Werkangaben: Ein Kammerspiel in 3 Akten
Besetzung: 4D, 7H (11 Darst.)

Bstnr/Signatur: 335

Aufführungsgeschichte:
UA: 28.11.1987, Staatsschauspiel Dresden, R: Klaus Dieter Kirst

In TTX seit: 29.09.2017

Die Faschisten haben große Teile Frankreichs besetzt. Im "unbesetzten" Gebiet im Süden des Landes warten Antifaschisten aus ganz Europa auf eine Möglichkeit zur Flucht über die Grenze.
Die Szene ist das Hinterzimmer des Cafés einer kleinen Ortschaft am Fuße der Pyrenäen. Das Personal eine Gruppe von vorwiegend deutschen Antifaschisten. Mit jedem Tag nimmt die Bedrohung zu. Am Anfang sehen die Bewohner ins Hinterzimmer, am Ende kommen zwei Gestapo-Beamte durch die Tür. Christoph Hein beschreibt das Hinterzimmer des Cafés als einen Raum von Warten und eskalierender Bedrohung. Schritt für Schritt verliert dieser Raum seine Schutzfunktion. Als schließlich noch eine Gruppe alter galizischer Juden im Ort auftaucht, wissen alle: Nicht zu gehen ist das einzige Risiko.

Werk auf Homepage des Verlags

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH
Lausitzer Platz 15
10997 Berlin
Telefon: 030 - 4431 8888
Telefax: 030 - 4431 8877
verlag@henschel-schauspiel.de
www.henschel-schauspiel.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags