Müller, Heiner
Quartett
Sprechtheater
Schauspiel, Tragödie
Werkangaben: Nach Laclos
Besetzung:
1D,
1H
(2 Darst.)
Bstnr/Signatur: 33
Aufführungsgeschichte:
UA: 07.04.1982, Schauspielhaus Bochum, R: B. K. Tragelehn
In TTX seit: 29.09.2017
Müllers Bearbeitung des Briefromans „Les liaisons dangereuses“ (1782) von Choderlos de Laclos gehört zu den meistgespielten Stücken des Autors. Es konzentriert den Stoff der Romanvorlage auf den Machtkampf zwischen der Marquise de Merteuil und ihrem ehemaligen Geliebten Valmont. Sie trägt ihm auf, er solle ihre Nichte verführen, ihn aber interessiert die Entehrung einer anderen mehr. Eine giftige Auseinandersetzung nimmt ihren Lauf. Im weiteren Verlauf des Stückes wechseln die Geschlechterrollen: So wird Merteuil zum geübten Verführer, Valmont zur jungfräulichen Nichte, die es zu „vernichten" gilt. Ritualhaft vollzieht sich zwischen diesen beiden gegen ihren Untergang ankämpfenden Hofintriganten ein zerstörerischer, zeitloser Kampf der Geschlechter, der keine Gewinner kennt.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Lausitzer Platz 15
10997 Berlin
Telefon: 030 - 4431 8888
Telefax: 030 - 4431 8877
verlag@henschel-schauspiel.de
www.henschel-schauspiel.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags