<
Aristophanes / Bartsch, Kurt

Die Vögel

Sprechtheater
Komödie, Schauspiel

Werkangaben: Clownspiel, nach Aristophanes.
Besetzung: 3D, 10H
Besetzungshinweis: Chor, Episodenrollen

Bstnr/Signatur: 3097

Aufführungsgeschichte:
UA: 04.04.1993, Statttheater Lichtenberg, Berlin, R: Burkhard Dombrowski

In TTX seit: 29.09.2017

In den Strukturen der Aristophanischen Komödie wird ein heiteres, deftig-boshaftes Spiel um die Macht vorgeführt, das Ende der 70er Jahre in der DDR als machtgefährdend beargwöhnt und deshalb nie auf die Bühne gebracht wurde. Es geht den beiden Protagonisten Pisthetairos und Euelpides nicht unbedingt darum, einen gerechten, demokratischen Staat zu gründen – sie wollen sich's vor allem gut gehen lassen in der Vogelwelt. Schnell erkennen beide, daß das im Zentrum der Macht am besten funktioniert. Doch während der eine der Göttin Basileia in den Hintern kriecht, hat der andere genug von diesen ewigen Untugenden und will ins alte Athen zurückfliegen. Aber der Mensch ist nun mal kein Vogel, und so stürzt sich der zu Tode, der es besser wußte.

Werk auf Homepage des Verlags

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH
Lausitzer Platz 15
10997 Berlin
Telefon: 030 - 4431 8888
Telefax: 030 - 4431 8877
verlag@henschel-schauspiel.de
www.henschel-schauspiel.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags