Tschechow, Anton
Platonow
(Pjesa bez nazvanija)
Sprechtheater
Schauspiel
Übersetzer:in(nen): Buhss, Werner
Originalsprache: Russisch
Besetzung:
5D,
15H
Bstnr/Signatur: 2546
In TTX seit: 29.09.2017
Platonow, einst ein brillanter Kopf, ist er nun, mit nur 27 Jahren, ein verlotterter, versoffener Dorfschullehrer, ein klarsichtiger Spinner, der sich illusionslos systematisch ruiniert. Die Frauen um ihn herum vergöttern ihn - er lässt sich verführen von der Generalswitwe Anna Petrowna, verliebt sich in die junge Sascha, verlässt ihretwegen seine Frau Sofia und den kleinen Sohn, glaubt kurz daran, mit Sascha tatsächlich ein neues Leben beginnen zu können, hat aber letztlich nicht mehr die Kraft dazu. Tschechow begann mit 18 Jahren die Arbeit an diesem Stück, und es enthält bereits alle Motive seiner späteren Dramen: Die Langeweile, die Dekadenz, den Alkoholismus und das Phlegma einer untergehenden Gesellschaft. Tschechow ist immer wieder auf seinen „Platonow“ zurückgekommen und hat das Stück mehrfach überarbeitet. Die Übersetzung von Werner Buhss stützt sich auf die Moskauer Buchausgabe von 1961 und berücksichtigt die Veränderungen, die Tschechow zu verschiedenen Zeiten am Urtext vorgenommen hat.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Lausitzer Platz 15
10997 Berlin
Telefon: 030 - 4431 8888
Telefax: 030 - 4431 8877
verlag@henschel-schauspiel.de
www.henschel-schauspiel.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags