<
Studlar, Bernhard / Zeh, Juli

Spieltrieb

Sprechtheater
Jugend, Kurzdrama, Schauspiel

Werkangaben: Nach dem gleichnamigen Roman von Juli Zeh
Besetzung: 3D, 4H (7 Darst.)

Bstnr/Signatur: 2345

Aufführungsgeschichte:
UA: 16.03.2006, Deutsches Schauspielhaus Hamburg, R: Roger Vontobel

In TTX seit: 29.09.2017

Roman und Stück erzählen von Jugendlichen, die sich planvoll moralisch entgrenzen und ihr grausames „Spiel" mit einem erpreßten Lehrer treiben. Im Mittelpunkt steht die 15jährige Ada, eine hochintelligente Außenseiterin, die in einer ungewöhnlichen Beziehung zu einem älteren Mitschüler nach und nach all jene gesellschaftlichen Spielregeln außer Kraft setzt, die ihrem kühlen Verstand nicht einleuchten. Bernhard Studlar ist es gelungen, auch die philosophischen Hintergründe der Romanvorlage in einer auf wesentliche Handlungslinien konzentrierten dramatischen Form zu erhalten.

Werk auf Homepage des Verlags

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH
Lausitzer Platz 15
10997 Berlin
Telefon: 030 - 4431 8888
Telefax: 030 - 4431 8877
verlag@henschel-schauspiel.de
www.henschel-schauspiel.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags