<
Dostojewski, Fjodor

Der Spieler

Sprechtheater
Schauspiel

Bearbeiter:in(nen): Bauer, Claudia / Hörnigk, Henriette

Werkangaben: Bühnenfassung von Claudia Bauer und Henriette Hörnigk. Nach der Übersetzung des Romans von Herrmann Röhl.
Besetzung: 3D, 4H (7 Darst.)

Bstnr/Signatur: 2251

In TTX seit: 29.09.2017

In der fiktiven deutschen Stadt Roulettenburg wartet die Familie eines verschuldeten russischen Generals auf die Todesnachricht der kranken Erbtante. Doch statt des ersehnten Geldes kommt erschreckend munter die Tante höchst selbst aus Moskau angereist, leckt Blut und verspielt innerhalb kurzer Zeit ihr gesamtes Hab und Gut. Polina, die Tochter des Generals, fand im Hauslehrer Alexej bisher ein beliebtes Objekt ihrer Quälereien. Nun sucht sie seine Hilfe. In einer Wahnsinnsorgie von Glück und existentieller Spielwut gewinnt er an einem Abend Polinas Vermögen zurück. Aber ein Anfang ist den beiden damit nicht möglich. Alexej ist dem Spiel rettungslos verfallen. Die Haßliebe, die ihn mit Polina verbunden hat, verlagert sich an die Spieltische. An die scheinbare Herausforderung des Schicksals und an eine lustvolle Selbstzerstörung.
Dostojewskis 1866 geschriebener, autobiografischer Roman liegt nun in einer knappen, intelligenten Spielfassung vor.

Werk auf Homepage des Verlags

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH
Lausitzer Platz 15
10997 Berlin
Telefon: 030 - 4431 8888
Telefax: 030 - 4431 8877
verlag@henschel-schauspiel.de
www.henschel-schauspiel.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags