Rubinowicz, Dawid / Trolle, Lothar
Das Dreivierteljahr des David Rubinowicz
oder Requiem auf einen Jungen, der nicht Radfahren lernte
Sprechtheater
Schauspiel
Besetzungshinweis: Chor, variabel
Bstnr/Signatur: 151
Aufführungsgeschichte:
UA: 13.11.1991, Schauspiel Frankfurt/M., R: Peter Eschberg
In TTX seit: 29.09.2017
Basierend auf dem Tagebuch des zwölfjährigen David Rubinowicz, der 1943 mit seiner Familie deportiert und ermordet wurde, hat Trolle einen literarisch hoch anspruchsvollen Text geschrieben, dessen Suggestivkraft den Zuschauer in das Geschehen hineinzieht … Ein Chor berichtet vom Leben dieses jüdischen Jungen in einem besetzten polnischen Dorf. Trolle überhöht den karg kindlichen Stil des Originals zu einer fast antiken Sprache, die dann wieder jüdischmärchenhafte Züge annimmt und schließlich akribisch-brutal wird. Am Schluß beginnt David, Fahrradfahren zu lernen. In der raunenden Beschwörung dieses doch nicht zu Ende gebrachten Vorhabens endet der tragische, aber auch kindgerechte Text.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Lausitzer Platz 15
10997 Berlin
Telefon: 030 - 4431 8888
Telefax: 030 - 4431 8877
verlag@henschel-schauspiel.de
www.henschel-schauspiel.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags