Rimbaud, Arthur / Zech, Paul
Das trunkene Schiff
Sprechtheater
Schauspiel, Tragödie
Werkangaben: Eine szenische Ballade
Besetzung:
2D,
9H
(11 Darst.)
Besetzungshinweis: kleine Rollen
Bstnr/Signatur: 1449
In TTX seit: 29.09.2017
Arthur Rimbaud starb 1891 mit 37 Jahren nach einem bewegten Leben und nach einer nur kurzen Dichterexistenz. Sein schmales lyrisches Werk wirkt trotzdem bis in die Gegenwart nach. Für sein Stationendrama über Leben und Wirken dieses Dichters wählte der expressionistische Schriftsteller Paul Zech nicht zufällig den Titel von Rimbauds gleichnamiger Ballade, denn in ihr kündigen sich Expressionismus wie Surrealismus als künstlerische Gestaltungsmethoden in Europa an.
Im Bild des wild dahintreibenden Bootes bricht das ungestüm-rebellische Gefühl einer neuen Generation durch.
Im Bild des wild dahintreibenden Bootes bricht das ungestüm-rebellische Gefühl einer neuen Generation durch.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Lausitzer Platz 15
10997 Berlin
Telefon: 030 - 4431 8888
Telefax: 030 - 4431 8877
verlag@henschel-schauspiel.de
www.henschel-schauspiel.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags