<
May, Helge / Höke, Linus

Kugelfisch Hawaii

Sprechtheater
Komödie

Dekorationshinweis: Einheitsdeko
Besetzung: 2D, 4H

Aufführungsgeschichte:
Zur Uraufführung frei
Frei zur UA

In TTX seit: 23.03.2010

Es ist Silvester. Käpt'n Hansen, neuer Eigentümer der "MS Augusta," genehmigt sich den ersten Grog. Seine groß angekündigte, romantische Nostalgie-Kreuzfahrt droht ein Fiasko zu werden. Sämtliche Passagiere haben beim Anblick des maroden Kahns die Flucht ergriffen - ebenso die frisch angeheuerte Crew. So bleibt ihm nur noch sein alter treu-naiver Freund und Maschinist Alfred, um sich den beiden einzig und unfreiwillig verbliebenen Gästen zu widmen.

Starreporter Fred und seine Freundin, die Fotografin Silvia, machen es sich in Kabine 13 gemütlich, jener Kabine, in der vor 100 Jahren eine Tragödie stattgefunden hat: Prinzessin Fanny und der arme Künstler Wilhelm haben sich damals unter südlichem Sternenhimmel an Bord trauen lassen - und starben stante pede an der Spezialität des Schiffskochs, "Kugelfisch Hawaii". Seitdem heißt es, dass es an Bord spuken soll. Der gewiefte Käpt'n glaubt zwar nicht an Geister, nutzt die Sage aber zur Werbung für sein kleines Kreuzfahrt-Unternehmen. Alfred wird dazu verdonnert, zusätzlich zu seinem Job als Maschinist, Schiffskoch, Zimmermädchen und Steward den Passagieren einen Geist vorzugaukeln, um für den gebuchten Grusel zu sorgen.

Dumm nur, dass es die Geister Fanny und Wilhelm wirklich gibt! Zu ewigen Flitterwochen verdammt, können sich die einstmals Verliebten nicht mehr ausstehen und wünschen sich nichts sehnlicher als die Trennung. Einmal im Jahr, in der Silvesternacht, können sie menschliche Gestalt annehmen. Nur wenn sie es schaffen, ein anderes Paar um Mitternacht vor den Traualtar zu kriegen, kann der Fluch gebrochen werden. Da kommen Fred und Silvia als "Opfer" gerade recht!

Und so geschehen eine Vielzahl komischer Verwicklungen: Silvia und Fred kommt die zunehmend alkoholisierte Crew immer spanischer vor, während der ahnungslose Käpt'n und sein Mitstreiter sich fragen, mit wem die beiden Gäste da ständig reden! Die Streitsucht der Geister wiederum sorgt dafür, dass sie das Gegenteil dessen erreichen, was sie eigentlich wollen: Das Pärchen verkracht sich gründlich und muss nun mit allen Geistertricks wieder zusammengebracht werden. Die Zeit wird knapp und Mitternacht naht - da zeigt der antike Schiffsmotor die ersten Macken und Alfred beschließt, die berühmte Spezialität aus der Speisekarte der Jungfernfahrt nachzukochen: "Kugelfisch Hawaii"...

"Kugelfisch Hawaii" ist eine rasante, romantische Komödie um Liebe, Eifersucht, sinnliche und übersinnliche Erfahrungen. Witzige Dialoge, eine hohe Gagdichte und das Spiel mit wechselnden Identitäten garantieren einen unterhaltsamen Theaterabend.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Hartmann & Stauffacher GmbH Verlag für Theater, Fernsehen, Hörfunk und Film
Bismarckstr. 36
50672 Köln
Telefon: 0221 - 48 53 86
Telefax: 0221 - 51 54 02
versand@hsverlag.com
www.hsverlag.com
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags