Der Glöckner von Notre-Dame
Sprechtheater
Schauspiel
Werkangaben: Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Victor Hugo
Dekorationshinweis: Wechseldek.
Besetzung:
5D,
10H
Besetzungshinweis: Mehrfachbes. möglich
Aufführungsgeschichte:
UA dieser Fassung: 18.06.2009 Kreuzgangspiele Feuchtwangen
In TTX seit: 01.09.2020
Alle dramatischen Verwicklungen beginnen am Tag des Narrenfestes, dem 6. Januar des Jahres 1482. Während der Dichter Gringoire vergeblich um Zuschauer für sein Theaterstück buhlt, wählt eine ausgelassene Menschenmenge Quasimodo zum Narrenpapst von Paris. Inmitten dieses Treibens zieht Esmeralda mit ihrem Gesang rasch alle Aufmerksamkeit auf sich – und schlägt zu ihrem Unglück auch den Erzdiakon Frollo in ihren Bann, der die Schöne daraufhin mit allen Mitteln für sich gewinnen will. Als ihm das nicht gelingt, treibt er Esmeralda als Hexe in die Gewalt der Inquisition. Quasimodo rettet die Verurteilte zunächst, indem er ihr Kirchenasyl in Notre-Dame verschafft. Vor ihrem tragischen Ende kann er sie dennoch nicht bewahren. Aber auch Frollo entgeht seinem Schicksal nicht.
Der in Esmeralda zutiefst verliebte Quasimodo bettet sich neben der Toten zur ewigen Ruhe.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Bismarckstr. 36
50672 Köln
Telefon: 0221 - 48 53 86
Telefax: 0221 - 51 54 02
versand@hsverlag.com
www.hsverlag.com
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags