AUSNAHMEZUSTAND
Sprechtheater
Schauspiel
Werkangaben: Ein Auftragswerk für das Deutsche Theater Göttingen
Dekorationshinweis: Wechseldekoration
Besetzung:
8D,
9H
Bstnr/Signatur: 1363
Aufführungsgeschichte:
UA: 28.4.2001, Deutsches Theater Göttingen
In TTX seit: 14.10.2006
Der Tod dieser Studentin ist realer Ausgangspunkt für eine Spurensuche, die in die Montage fiktiver Tagesabläufe von drei beteiligten Personen mündet. Vor dem Hintergrund einer Ausnahmesituation inszeniert Hübner drei Parallelbiographien zwischen autonomer Szene, universitärem Protest, ZSK, Polizeifunk und Einsatzbefehl als Variationen von Alltäglichkeit in einer nicht alltäglichen Situation. Am Ende des Tages ist eine der Beteiligten durch gegenseitige, ungeplante Verstrickungen tot und Göttingen erlebt eine Art Kriegszustand, den Zusammenbruch des Modells Demokratie.
Jenseits des Dokumentartheaters spürt Hübner unterschiedlichen Lebensentwürfen, sozialen Realitäten und Motiven von Utopie und Gewalt kurz nach dem Mauerfall nach und vermischt seine fiktiven personae dramatis mit Zeitdokumenten, Zeitungszitaten und O-Tönen, die die politischen Dimensionen im November 1989 wiederkehren und die Bundesrepublik an der Schwelle zur Wiedervereinigung wie ein anderes Land erscheinen lassen.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Bismarckstr. 36
50672 Köln
Telefon: 0221 - 48 53 86
Telefax: 0221 - 51 54 02
versand@hsverlag.com
www.hsverlag.com
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags