Hochwälder, Fritz
Der Himbeerpflücker
Sprechtheater
Komödie
Dekorationshinweis:
1 Dekoration
Besetzung:
1D,
6H
In TTX seit: 27.03.2002
Der Gasthausbesitzer Konrad Steißhäuptl macht auch in der zweiten Republik keinen Hehl aus seiner Nazigesinnung. Der ehemalige NSDAP- Ortsgruppenleiter schwärmt in seinem Wirtshaus zusammen mit den „alten Kameraden“ unverhohlen von der „braunen“ Zeit. Seinen Nachkriegswohlstand verdankt Steißhäuptl 2 Kisten Zahngold, das ihm der Himbeerpflücker zur Aufbewahrung übergeben hat. Die Stammtischrunde wird von der Nachricht in Aufregung versetzt, dass dieser in der Ortschaft sei, ja bereits gesehen wurde. Der „Himbeerpflücker“ hat seinen Namen einer Angewohnheit aus dem dritten Reich zu verdanken - er schickte die Häftlinge zum Himbeerpflücken in einen Steinbruch, wo er sie aus der Ferne erschoss.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Bäckerstraße 6
AT 1010 Wien
Telefon: 0043-1-512 34 67
office@peroverlag.at
www.peroverlag.at
Mitglied im VDB
Bezugsbedingungen des Verlags