<
Maeterlinck, Maurice

Der Eindringling

Sprechtheater
Einakter, Schauspiel

Übersetzer:in(nen): Gross, Stefan

Werkangaben: von Maurice Maeterlinck / Deutsch von Stefan Gross
Originalsprache: Französisch
Besetzung: 5D, 3H

Bstnr/Signatur: 948
Dauer: abendfüllend

Aufführungsgeschichte:
Uraufführung: 21.05.1891, Paris, Théâtre d'Art

In TTX seit: 24.02.2007

Am späten Abend sitzt eine Großfamilie in der guten Stube und wartet auf die Ankunft einer Verwandten; sie soll die kranke Mutter pflegen, die nebenan im Zimmer liegt und nicht gestört werden darf. Vergeblich versucht die Familie, eine unbefangene Unterhaltung in Gang zu bringen. Vor allem der blinde Großvater, der ständig etwas zu hören meint und alle verdächtigt, ihm absichtlich nicht zu erzählen, was passiert, macht jegliche Kommunikation zunichte. Das Warten wird immer unerträglicher, die Atmosphäre immer angespannter und bedrohlicher und alle haben das Gefühl, dass etwas geschehen wird.

Mit dem Stück Der Eindringling war Maeterlinck seiner Zeit weit voraus: Schon vor 100 Jahren schuf er ein Theater des Alltags und der Stille und vermied alles, was die Aufmerksamkeit des Betrachters von der Situation des Wartens ablenken könnte. Gegen das zeitgenössische Theater der Jahrhundertwende, ein Theater der Intrigen, die ihm so altmodisch vorkamen wie die Historienmalereien, setzte er – wie eine Vorahnung Samuel Becketts – das Bild eines blinden Greises im Lehnstuhl. Der Greis, so Maeterlinck belauscht "die ewigen Gesetze, die rings um sein Haus walten, ohne sie zu begreifen".

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG
Hardenbergstr. 6
10623 Berlin
Telefon: +49 (0)30 3139028
Telefax: +49 (0)30 3129334
info@felix-bloch-erben.de
www.felix-bloch-erben.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Geschäftsführer / Verlagsleitung: Moritz Staemmler

Dramaturgie/Lizenzen: Gesine Pagels (stellv. Verlagsleiterin), Bastian Häfner (Leitung Schauspiel), Boris Priebe (Leitung Musiktheater), Christa Hohmann, Jonas Schönfeldt, Stefanie Sudik, Judith Weißenborn

Den Großteil unserer Sprechtheaterwerke können Mitarbeiter professioneller Bühnen über den Downloadbereich unserer Internetseite als PDF-Dokumente herunterladen.