<
Maeterlinck, Maurice

Interieur

Sprechtheater
Einakter, Schauspiel

Übersetzer:in(nen): Gross, Stefan

Werkangaben: von Maurice Maeterlinck / Deutsch von Stefan Gross
Originalsprache: Französisch
Besetzung: 2D, 3H
Besetzungshinweis: Nebendarsteller

Bstnr/Signatur: 71
Dauer: abendfüllend

Aufführungsgeschichte:
Uraufführung: 15.05.1895, Paris, Théâtre de l'Œuvre

In TTX seit: 24.02.2007

Ein alter Mann und ein Fremder stehen vor einem hell erleuchteten Fenster und blicken in ein Zimmer. Sie sind heimliche Beobachter einer Familienidylle, die nicht lange andauern wird. Der alte Mann ist nämlich gekommen, um der Familie mitzuteilen, dass ihre Tochter im Fluss ertrunken ist. Selbstmord, vielleicht. Umso länger er die Familie beobachtet, desto mehr zögert er, zu klopfen, das Haus zu betreten, und die schlimme Nachricht zu überbringen. Auch der Fremde rät ihm davon ab. Keiner will derjenige sein, der die ahnungslose Familie aus ihrem Alltag reißt. Gleichzeitig kommt der Zug mit den Dorfbewohnern, die die Leiche der Tochter bringen, immer näher – und irgendjemand muss die Familie vorwarnen.

Intérieur spielt mit dem Kontrast zwischen dem Außen der wissenden Beobachter und der Innenwelt der Familie. Maeterlinck schildert die Grundsituation des ohnmächtigen Ausgeliefertseins hier erstmals aus der Perspektive eines kommentierenden Beobachters. Er schafft so Distanz, macht aber auch die Zuschauer zu Mitwissern, Zeugen und Beteiligten.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG
Hardenbergstr. 6
10623 Berlin
Telefon: +49 (0)30 3139028
Telefax: +49 (0)30 3129334
info@felix-bloch-erben.de
www.felix-bloch-erben.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Geschäftsführer / Verlagsleitung: Moritz Staemmler

Dramaturgie/Lizenzen: Gesine Pagels (stellv. Verlagsleiterin), Bastian Häfner (Leitung Schauspiel), Boris Priebe (Leitung Musiktheater), Christa Hohmann, Jonas Schönfeldt, Stefanie Sudik, Judith Weißenborn

Den Großteil unserer Sprechtheaterwerke können Mitarbeiter professioneller Bühnen über den Downloadbereich unserer Internetseite als PDF-Dokumente herunterladen.