<
Spoliansky, Mischa (Komponist:in)
Schiffer, Marcellus (Autor:in)

Alles Schwindel

Musiktheater
Operette, Schauspiel, mit Musik

Werkangaben: Burleske in acht Bildern / Buch von Marcellus Schiffer / Musik von Mischa Spoliansky
Besetzung: 11D, 13H
Besetzungshinweis: Nebendarsteller
Instrumentierung: Klar, Trp, Vl, Kb (größere Originalbesetzung auf Anfrage)

Bstnr/Signatur: 47
Dauer: abendfüllend

Aufführungsgeschichte:
Uraufführung: 11.04.1931, Berlin, Theater am Kurfürstendamm

In TTX seit: 24.02.2007

Alles beginnt mit einem Blind Date. Evelyne und Tonio haben sich über eine Heiratsannonce gefunden und verbringen nun den ersten gemeinsamen Abend miteinander. Erkennungszeichen: Rote Nelke. Tonio hatte alles genau geplant: Erst ins Restaurant, dann ins Variété und danach in eine Bar. Doch es kommt alles ganz anders ...

Evelyne und Tonio haben einen Autounfall. Zum Glück bleiben beide unverletzt, doch der Wagen ist nur noch Schrott. Und zu allem Übel stellt sich schnell heraus, dass beide nicht ganz das sind, was sie vorgegeben haben zu sein. Tonio ist leider kein reicher Erbe einer Schraubenfabrik sondern nur ein armer Chauffeur, der sich den teuren Wagen, der jetzt um den Baum gewickelt ist, nur "ausgeliehen" hat. Auch Evelyne hat etwas geflunkert, als sie vorgab, eine vermögende junge Dame aus gutem Hause zu sein. Denn eigentlich ist sie nur Mannequin in einem Modehaus und hat die teure Garderobe, die nun ruiniert ist, heimlich "ausgeborgt". Beide sind verzweifelt. Um den Schaden wieder gut zu machen, müssen sie von irgendwoher mindestens 30.000 Mark auftreiben. Auf der Suche nach Hilfe geraten sie in ein Labyrinth voller Lügen, Betrug und Heuchelei. Ein Abenteuer ganz nach Evelynes Geschmack ...

Die Uraufführung dieser zeitlosen Burleske, die 1931 im Theater am Kurfürstendamm stattfand, war ein Riesenereignis. Marlene Dietrich war nach einjähriger Abwesenheit extra aus Hollywood angereist, um der Premiere beizuwohnen. Allein ihre Gegenwart verursachte damals eine einmalige Gala-Stimmung. Das Leben war in den "Dreißigern" für viele Rutsch-, für andere Achterbahn, für manche ein Tanz auf dem Vulkan. Mischa Spoliansky fing das Gefühl dieser Zeit gekonnt in seiner Musik ein und machte Songs wie "Alles Schwindel" zu wahren Evergreens.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG
Hardenbergstr. 6
10623 Berlin
Telefon: +49 (0)30 3139028
Telefax: +49 (0)30 3129334
info@felix-bloch-erben.de
www.felix-bloch-erben.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Geschäftsführer / Verlagsleitung: Moritz Staemmler

Dramaturgie/Lizenzen: Gesine Pagels (stellv. Verlagsleiterin), Bastian Häfner (Leitung Schauspiel), Boris Priebe (Leitung Musiktheater), Christa Hohmann, Jonas Schönfeldt, Stefanie Sudik, Judith Weißenborn

Den Großteil unserer Sprechtheaterwerke können Mitarbeiter professioneller Bühnen über den Downloadbereich unserer Internetseite als PDF-Dokumente herunterladen.