<
Feuchtwanger, Lion

Die Brüder Lautensack

Stoffrechte

Sprechtheater
Schauspiel

Werkangaben: Roman von Lion Feuchtwanger

Bstnr/Signatur: 4565
Dauer: abendfüllend

In TTX seit: 30.09.2013

Beinahe hätte sich Oskar Lautensack bei der Psychologischen Gesellschaft anstellen lassen. Seriös, finanziell gesichert, ruhmlos wäre sein Leben geworden. Aber er hat auf die innere Stimme gehört und auf seinen Bruder Hannsjörg, der ihn mit einflussreichen Leuten der Nationalsozialisten bekannt machte. Als er nach einem Auftritt im Zirkus Krone Adolf Hitler vorgestellt wird, sind es bald nicht mehr die kleinen Leute, die sich von Oskar ihre Zukunft voraussagen lassen, sondern Großindustrielle und auch SA-Stabschef Proell. Dieser sinnt nach über ein "Signal", das der Partei die absolute Herrschaft bringen soll. Oskar sieht, was Proell als Möglichkeit erwogen hat: Flammen in einem größeren öffentlichen Gebäude. Als kurz darauf der Reichstag brennt, glaubt Oskar, er habe die Weichen des Schicksals gestellt. Doch der Triumph der Nazis, Grundlage von Lautensacks Karriere, hat ihn hochmütig und leichtsinnig werden lassen. Sein Versuch, mittels eitler Geschwätzigkeit Politik zu treiben, besiegelt schließlich sein Ende, er wird brutal beseitigt.

Lion Feuchtwanger schloss das Werk 1942 im kalifornischen Exil ab. Es ist sein letzter Roman, dessen Handlung in Deutschland spielt. Als Vorbild der Figur Oskar Lautensack diente Feuchtwanger die politisch zwielichtige Gestalt des Telepathen Eric Jan Hanussen, der 1933 von seinen Parteigängern ermordet wurde. Im Aufstieg und Fall des Hellsehers Oskar Lautensack zeigt Feuchtwanger die Scharlatanerie und das Betrügerische, auf denen aus seiner Sicht das Herrschaftssystem der Nationalsozialisten beruht.



Hinweis: Es ist jeder Bühne möglich, in Rücksprache mit dem Verlag eine eigene Adaption von den Werken des Autors Lion Feuchtwanger zu erstellen.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG
Hardenbergstr. 6
10623 Berlin
Telefon: +49 (0)30 3139028
Telefax: +49 (0)30 3129334
info@felix-bloch-erben.de
www.felix-bloch-erben.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Geschäftsführer / Verlagsleitung: Moritz Staemmler

Dramaturgie/Lizenzen: Gesine Pagels (stellv. Verlagsleiterin), Bastian Häfner (Leitung Schauspiel), Boris Priebe (Leitung Musiktheater), Christa Hohmann, Jonas Schönfeldt, Stefanie Sudik, Judith Weißenborn

Den Großteil unserer Sprechtheaterwerke können Mitarbeiter professioneller Bühnen über den Downloadbereich unserer Internetseite als PDF-Dokumente herunterladen.