<
Dostal, Nico (Komponist:in)
Köller, Rudolf (Autor:in)

Prinzessin Nofretete

Musiktheater
mit Musik, Operette

Werkangaben: Operette in zwei Akten und einem romantischen Zwischenspiel / Libretto von Rudolf Köller / Musik von Nico Dostal
Besetzung: 2D, 5H
Besetzungshinweis: Chor
Instrumentierung: Fl I, II (mit Pic), Ob, Klar I, II, Fg, Hr I, II, III, Trp I, II, Pos I, II, III, Hrf, Kl (auch Cel), Vl I,,II, Va, Vc, Kb, Schl
Bühnenmusik:A.Sax, T.Sax, Trp, Pos, Kl, Schl

Bstnr/Signatur: 4464
Rechtevertretung: Dieses Werk vertritt Felix Bloch Erben im Subvertrieb für den Thalia Verlag (Richard Birnbach).
Dauer: abendfüllend

Aufführungsgeschichte:
UA: 12.09.1936, Oper Köln

In TTX seit: 21.05.2013

Es ist heiß in Ägypten und die Sonne scheint den Leuten ordentlich auf den Kopf. Trotzdem kommt das Team um den großen Archäologen Lord Callagan nicht umhin, sich über den neuesten Sensationsfund zu freuen: Die Grabkammer der Prinzessin Nofretete, Tochter des großen Pharao Rampsinit. In die allgemeine Freude stolpert mit großem Hallo die aufgedrehte Fremdenführerin Polli. Wie es der Zufall so will, erkennt sie in Callagans Assistent Totty ihren Verflossenen und ihr Herz fängt sofort wieder Feuer. Der gut betuchte Totty soll nun allerdings die Tochter des Chefs, die steinreiche Claudia heiraten – so will es Lord Callagans Businessplan. Claudia aber hat sich schon ganz und gar auf den unbetuchten, aber schlauen Hjalmar eingeschossen. Also läuft ein jeder erstmal verzweifelt verliebt und sinnlos die Stacheln einer Stachelgurke zupfend (Gänseblümchen gibt es nicht in Ägypten) durch die Wüste – bis Claudias äußerst kratzbürstiges Gebaren bei der unfreiwilligen Verkündung ihrer Verlobung den Wahrsager Abu auf den Plan ruft. Dieser orakelt, dass Claudia egal, was Callagan auch anstellt, auf jeden Fall das Schicksal der Prinzessin Nofretete ereilen wird. Wie dieses Schicksal aussieht, kann er allerdings nicht sagen, da müsste schon selbst jemand in die Grabkammer klettern und nachgucken. Callagan, der schon seine schönen Pläne platzen sieht, geht freiwillig und bekommt furchtbare Gewissheit. Dem Grab entstiegen und in die Londoner Heimat zurückgekehrt, veranstaltet er einen lustigen Theaterabend, um die Weissagung als Bühnenspektakel zu präsentieren. Natürlich schummelt er dabei und schreibt die Geschichte etwas um. Dummerweise nimmt die Wahrheit das Hintertürchen …

Ein turbulentes Liebeschaos von Nico Dostal mit augenzwinkernden Dialogen, schmissigen Liedtexten und ausgesprochen ägyptischen Tanzeinlagen.

Felix Bloch Erben vertritt das Werk in Kooperation mit dem Thalia Verlag (Richard Birnbach).

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG
Hardenbergstr. 6
10623 Berlin
Telefon: +49 (0)30 3139028
Telefax: +49 (0)30 3129334
info@felix-bloch-erben.de
www.felix-bloch-erben.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Geschäftsführer / Verlagsleitung: Moritz Staemmler

Dramaturgie/Lizenzen: Gesine Pagels (stellv. Verlagsleiterin), Bastian Häfner (Leitung Schauspiel), Boris Priebe (Leitung Musiktheater), Christa Hohmann, Jonas Schönfeldt, Stefanie Sudik, Judith Weißenborn

Den Großteil unserer Sprechtheaterwerke können Mitarbeiter professioneller Bühnen über den Downloadbereich unserer Internetseite als PDF-Dokumente herunterladen.