<
Machiavelli, Niccolò

La Mandragola
(Die Liebeswurzel)

Sprechtheater
Schauspiel, Komödie

Bearbeiter:in(nen): Rostock, Wolfgang

Werkangaben: Frivole Komödie (2 Akte) / von Niccolò Machiavelli / Deutsche Bühnenfassung von Wolfgang Rostock /
Besetzung: 3D, 5H

Bstnr/Signatur: 4296
Rechtevertretung: Die Aufführungsrechte für dieses Werk vertritt Felix Bloch Erben im Auftrag der Meisel Verlage, Berlin.
Dauer: abendfüllend

In TTX seit: 10.04.2012

Callimaco liebt Lucrezia, doch die Schöne will nichts von ihm wissen. Erstens ist sie verheiratet und zweitens hält sie nichts von Abenteuern. Die Impotenz ihres Gatten, dem Rechtsgelehrten Messer Nicia, verhilft Callimaco schließlich zum Unmöglichen.
Nichtsahnend klagen Callimaco und Messer Nicia ihrem Vertrauten Ligurio ihr Leid. In der Folge setzt Ligurio zugunsten von Callimaco eine Meister-Intrige in Szene: Er stellt Callimaco als einen auf dem Gebiet der Unfruchtbarkeit höchst erfolgreichen Arzt vor. Dieser weiß sofort Rat und verordnet Lucrezia einen Trank aus der Wurzel der Mandragola. Das Wundermittel ist nicht nur sicher, sondern sozusagen auch todsicher: Der erste der Lucrezia beiwohnt, wird das ganze Gift der Liebeswurzel an sich ziehen und muss unweigerlich sterben. Nicia tobt. Doch Ligurio verspricht absolute Diskretion bei der Beschaffung des Ersatzmannes - der niemand anders als Callimaco sein wird - und kann Nicia schließlich von der Notwendigkeit der vorgestellten Behandlungsmethode überzeugen. Anders Lucrezia, die zu einem solchen Handel keinesfalls bereit ist. Ligurio gewinnt jedoch ihre Mutter Sostrata und ihren Beichtvater, den Mönch Fra Timoteo, für den Plan. Gemeinsam präsentiert man eine Argumentationskette, in der sich offenbar Unwahrscheinliches und Unmoralisches in absolut Folgerichtiges verwandelt. Schließlich fügt sich Lucrezia der logischen Beweisführung, wenn auch mit reichlich verwirrten Gefühlen.
Callimaco erfüllt seine Aufgabe zur vollen Zufriedenheit aller. Am Morgen hat er nicht nur die Liebe Lucrezias gewonnen, sondern genießt das uneingeschränkte Vertrauen Messer Nicias und tägliches wie nächtliches Besuchsrecht.

"La Mandragola" ist eine klassische, freche und verwegene Komödie mit kleiner Besetzung, guten Rollen und einem berühmten Autor. Die Handlung eilt mit unglaublichem Tempo von Pointe zu Pointe. Dialoge und Szenen sind mit sophistischer Beredsamkeit und geistreichem Witz gespickt.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG
Hardenbergstr. 6
10623 Berlin
Telefon: +49 (0)30 3139028
Telefax: +49 (0)30 3129334
info@felix-bloch-erben.de
www.felix-bloch-erben.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Geschäftsführer / Verlagsleitung: Moritz Staemmler

Dramaturgie/Lizenzen: Gesine Pagels (stellv. Verlagsleiterin), Bastian Häfner (Leitung Schauspiel), Boris Priebe (Leitung Musiktheater), Christa Hohmann, Jonas Schönfeldt, Stefanie Sudik, Judith Weißenborn

Den Großteil unserer Sprechtheaterwerke können Mitarbeiter professioneller Bühnen über den Downloadbereich unserer Internetseite als PDF-Dokumente herunterladen.