<
Johnson, Joel Drake

Scherbengericht
(Four Places)

Sprechtheater
Schauspiel

Übersetzer:in(nen): Torberg, Peter

Werkangaben: Stück in einem Akt / von Joel Drake Johnson / Deutsch von Peter Torberg
Originalsprache: Englisch
Besetzung: 3D, 1H

Bstnr/Signatur: 4020
Rechtevertretung: Deutschland, Österreich und Schweiz
Dauer: abendfüllend

Aufführungsgeschichte:
UA: 28.03.2008, Victory Gardens Theatre, Chicago
DSE: 10.09.2010, Fränkisches Theater, Maßbach

In TTX seit: 18.02.2009

Ein scheinbar ganz normaler Tag. Peggy, eine lebhafte Siebzigjährige, wird wie gewohnt von ihrer Tochter Ellen zum Lunch abgeholt. Sie lebt zusammen mit ihrem todkranken Mann und freut sich auf diese wöchentlichen Ausflüge. Doch schon im Auto merkt sie, dass etwas nicht stimmt: Warren, ihr Sohn, sitzt auf der Rückbank. Warren ist Lehrer, er hat schulfrei, das behauptet er zumindest. Schon die Fahrt zum Restaurant ist alles andere als entspannt – erzwungenes Geplänkel, Missverständnisse, kleine Boshaftigkeiten, peinliche Stille. Über das Wesentliche wird nicht gesprochen. Noch nicht.

Auch beim Essen wird noch versucht, den Schein zu wahren, doch nach und nach legen Ellen und Warren die Karten auf den Tisch: Die Krankenpflegerin, die täglich ein paar Stunden in Peggys Haus kommt, hat nicht nur berichtet, wie die Eltern sich im wiederholten Alkoholrausch streiten, sondern Peggy dabei beobachtet, wie sie ihren Mann mit einem Kissen zu ersticken versucht. War das einer der üblichen ehelichen Streits oder war es versuchter Mord? Die Geschwister wollen die Wahrheit herausfinden und haben doch Skrupel, die Mutter mit ihrem vorbereiteten Plan zur Lösung des elterlichen Problems zu konfrontieren. Aus der besorgten Befragung wird sehr schnell ein regelrechtes Verhör. Und noch ahnt Peggy nicht, dass zu Hause nichts mehr ist, wie es einmal war ...

Mit fast schmerzhafter Genauigkeit beschreibt Joel Drake Johnson den Zerfall einer Familie. Sein bis ins Detail fein beobachtetes Stück erzählt unter der Oberfläche eines harmlosen Familienausflugs eine Geschichte von jahrelanger Verbitterung, schleichend abnehmender Zuneigung und versteckten Grausamkeiten – eine Geschichte um den Verlust der menschlichen Würde. Mit einem sicheren Gespür für Suspense führt Johnson seine Figuren und damit auch den Zuschauer an einem seelischen Abgrund entlang.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG
Hardenbergstr. 6
10623 Berlin
Telefon: +49 (0)30 3139028
Telefax: +49 (0)30 3129334
info@felix-bloch-erben.de
www.felix-bloch-erben.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Geschäftsführer / Verlagsleitung: Moritz Staemmler

Dramaturgie/Lizenzen: Gesine Pagels (stellv. Verlagsleiterin), Bastian Häfner (Leitung Schauspiel), Boris Priebe (Leitung Musiktheater), Christa Hohmann, Jonas Schönfeldt, Stefanie Sudik, Judith Weißenborn

Den Großteil unserer Sprechtheaterwerke können Mitarbeiter professioneller Bühnen über den Downloadbereich unserer Internetseite als PDF-Dokumente herunterladen.