<
Waits, Tom (Komponist:in)
Brennan, Kathleen / Büchner, Georg (Autor:innen)

Woyzeck

Musiktheater
Musical

Übersetzer:in(nen): Wiens, Wolfgang / Rommen, Ann-Christin

Werkangaben: nach dem Stück von Georg Büchner / Songs und Liedtexte von Tom Waits and Kathleen Brennan / Konzept von Robert Wilson / Textfassung von Ann-Christin Rommen und Wolfgang Wiens
Originalsprache: Englisch
Besetzung: 2D, 5H
Besetzungshinweis: plus 4 Nebenrollen, Statisterie
Instrumentierung: 6 Spieler, Details auf Anfrage

Bstnr/Signatur: 4007
Rechtevertretung: Deutschland, Österreich und Schweiz, Ungarn, Schweden, Norwegen, Dänemark, Armenien, Niederlande, Belgien, Frankreich, Spanien, Italien, Polen, Tschechien
Dauer: abendfüllend

Aufführungsgeschichte:
UA: November 2000, Betty Nansen Teatret Kopenhagen / DSE: 19.09.2008, Theater Oberhausen / SEA: 12.09.2009, Stadttheater Bern / ÖEA: 18.09.2010, Landestheater Linz

In TTX seit: 21.09.2008

Woyzeck ist nach The Black Rider und Alice die dritte Zusammenarbeit von dem Regisseur Robert Wilson und dem Songwriter Tom Waits. Am 18. November 2000 feierte das von Robert Wilson so genannte "art musical" seine Uraufführung am Betty Nansen Theater in Kopenhagen. Die Aufführung wurde mit Lob überschüttet und traf auf ihrer Europatournee auf restlos ausverkaufte Häuser.

Das Stück basiert auf dem gleichnamigen Dramenfragment Georg Büchners aus dem Jahr 1837, das heute zu den einflussreichsten und meistgespielten Dramen der deutschen Literatur gehört. Es ist die düstere, aber auf Tatsachen beruhende Geschichte des Soldaten Franz Woyzeck, der sich im Kampf um das tägliche Überleben u.a. als Versuchskaninchen für zweifelhafte medizinische Experimente verdingt. Physisch und psychisch wird Woyzeck von seiner Umgebung misshandelt, was bei ihm zu Wahnvorstellungen führt. Als er entdeckt, dass seine Geliebte ihm untreu ist, gehorcht er den inneren Stimmen, die ihm befehlen, sie zu töten.

Auf der Grundlage der überlieferten Fragmente Büchners schrieb Waits mit seiner Frau, der Songtexterin Kathleen Brennan, eine gleichermaßen brutale wie mitfühlende Musik. Aggressive Rhythmik und romantische Melodien spiegeln das menschliche Leid von Büchners Figuren wider.

"Woyzeck handelt von Wahnsinn und von Obsessionen, von Kindern und von Mord – alles Dinge, die uns berühren. Das Stück ist wild und geil und spannend und Phantasie anregend. Es bringt einen dazu, Angst um die Figuren zu bekommen und über das eigene Leben nachzudenken. Ich schätze mal, mehr kann man von einem Stück nicht verlangen." (Tom Waits)

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG
Hardenbergstr. 6
10623 Berlin
Telefon: +49 (0)30 3139028
Telefax: +49 (0)30 3129334
info@felix-bloch-erben.de
www.felix-bloch-erben.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Geschäftsführer / Verlagsleitung: Moritz Staemmler

Dramaturgie/Lizenzen: Gesine Pagels (stellv. Verlagsleiterin), Bastian Häfner (Leitung Schauspiel), Boris Priebe (Leitung Musiktheater), Christa Hohmann, Jonas Schönfeldt, Stefanie Sudik, Judith Weißenborn

Den Großteil unserer Sprechtheaterwerke können Mitarbeiter professioneller Bühnen über den Downloadbereich unserer Internetseite als PDF-Dokumente herunterladen.