<
Sullivan, Arthur (Komponist:in)
Gilbert, William Schwenck (Autor:in)

Die Piraten von Penzance
(Pirates Of Penzance)

Musiktheater
Operette

Übersetzer:in(nen): Greiffenhagen, Inge / Leoprechting, Bettina von

Werkangaben: Komische Oper in zwei Akten / Text von William Schwenck Gilbert / Musik von Arthur Sullivan / Neue deutsche Übersetzung von Inge Greiffenhagen und Bettina von Leoprechting
Besetzung: 5D, 5H
Besetzungshinweis: Chor
Instrumentierung: Fl I, II, Ob, Klar I, II, Fg, Hr I, II, Trp I, II, Pos, Pk, Schl, Vl I, II, Va, Vc, Kb

Bstnr/Signatur: 3018
Dauer: abendfüllend

In TTX seit: 24.02.2007

Piraten treiben an der Küste Cornwalls ihr schlimmes Unwesen. Mitten unter ihnen: der junge Frederic, der gerade seine Piratengrundausbildung absolviert hat. Erstaunlicherweise haben die furchteinflößenden Kerle einen strengen Kodex: Opfer, die z. B. nachweisen können, dass sie Vollwaise sind, haben von ihnen nichts zu befürchten. Leider trifft dies auf die am Strand lustwandelnden Töchter General Stanleys nicht zu, erfreut sich doch ihr Vater bester Gesundheit. Die Piraten fallen also über die Mädchen her und wollen sie... heiraten. Da erscheint General Stanley, erst vor kurzem durch den Kauf eines Schlosses "adlig" geworden, gibt sich, gerissen wie er nun einmal ist, als Waise zu erkennen und befreit seine Töchter aus unwürdigen Freibeuter-Freiershänden.

Ins Schloss zurückgekehrt, befällt den General tiefe Trauer, hat er doch die teuer bezahlten Ahnen zur Rettung der Töchter schnöde verleugnet. Und schon gilt es einer neu herbeieilenden Männerschar zu trotzen, der Polizei. Frederic hat sich ihr angeschlossen, um gegen seine ehemaligen Kameraden anzutreten. Auch die Piraten sind ins Schloss unterwegs. Haben sie doch den Betrug des Generals erkannt. Der Kampfesmut der Piraten trifft die Polizisten ebenso hart wie unvorbereitet. Ihr baldiges Ende vor Augen, gilt ihr letzter Gedanke der Königin. Mit einem "Victoria!" auf den Lippen wollen sie ihr Leben aushauchen. Über so viel Treue zur Monarchie sind die Piraten nun aber richtig betroffen. Sie beenden ihren aussichtsreichen Kampf und geben sich als entflohene Lords zu erkennen, die ein lustiges Piratenleben der Langeweile des Oberhauses vorziehen wollten.

Mit großem Erfolg wurde Inge Greiffenhagens und Bettina von Leoprechtingens spritzige und den britischen Duktus des Originals treffend wiedergebende Übersetzung der Piraten von Penzance an der Wiener Volksoper erstaufgeführt.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG
Hardenbergstr. 6
10623 Berlin
Telefon: +49 (0)30 3139028
Telefax: +49 (0)30 3129334
info@felix-bloch-erben.de
www.felix-bloch-erben.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Geschäftsführer / Verlagsleitung: Moritz Staemmler

Dramaturgie/Lizenzen: Gesine Pagels (stellv. Verlagsleiterin), Bastian Häfner (Leitung Schauspiel), Boris Priebe (Leitung Musiktheater), Christa Hohmann, Jonas Schönfeldt, Stefanie Sudik, Judith Weißenborn

Den Großteil unserer Sprechtheaterwerke können Mitarbeiter professioneller Bühnen über den Downloadbereich unserer Internetseite als PDF-Dokumente herunterladen.