<
Frank, Bruno

Sturm im Wasserglas

Sprechtheater
Komödie

Bearbeiter:in(nen): Vogel, Manfred F.

Werkangaben: Komödie in drei Akten / von Bruno Frank / Schwäbische Fassung von Manfred F. Vogel
Originalsprache: Deutsch
Mundart: Schwäbisch
Besetzung: 4D, 11H

Bstnr/Signatur: 2142
Dauer: abendfüllend

In TTX seit: 24.02.2007

Einen Sturm im Wasserglas erzeugt Toni, der Hund der schon ältlichen Frau Vogl: Zwei Ehen gehen auseinander, eine dritte wird angeknüpft, ein Journalist verhindert die Wahl des Bürgermeisters - und das kommt so:

Frau Vogl hat die hohe Hundesteuer nicht bezahlen können. Ihr Hund soll daher von Amts wegen getötet werden. Die unglückliche Tierliebhaberin bittet nun Stadtrat Thoss ausgerechnet am Vorabend seiner Wahl zum Bürgermeister, Gnade vor Recht walten zu lassen. Thoss wirft sie jedoch aus seiner Wohnung. Davon bekommt der eifrige Journalist Burdach Wind, der flugs einen Artikel über die unsoziale Einstellung des Bürgermeisterkandidaten schreibt. Der Skandal ist perfekt, und Thoss muss auf die Wahl verzichten.

In der folgenden Auseinandersetzung mit Herrn Quilling, dem Herausgeber der Zeitung, kommt heraus, dass Thoss ein Verhältnis mit Quillings Frau hat - zwei Scheidungsprozesse sind die Folge. Burdach wird natürlich entlassen, kann aber noch durch einen Aufruf 1.600 Mark für Frau Vogl sammeln. Er raubt auch den Hund, den er Frau Vogl wiederbringt, was ihm auch noch eine Anzeige wegen Einbruchs einbringt.

Bei der Gerichtsverhandlung klärt sich dann aber alles auf: Burdach liebt die geschiedene Frau Thoss, das Ehepaar Quilling legt auf Scheidung keinen Wert mehr, und Frau Vogl will den Magistratsdiener Pfaffenzeller heiraten, der bisher auf Toni aufgepasst hat.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG
Hardenbergstr. 6
10623 Berlin
Telefon: +49 (0)30 3139028
Telefax: +49 (0)30 3129334
info@felix-bloch-erben.de
www.felix-bloch-erben.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Geschäftsführer / Verlagsleitung: Moritz Staemmler

Dramaturgie/Lizenzen: Gesine Pagels (stellv. Verlagsleiterin), Bastian Häfner (Leitung Schauspiel), Boris Priebe (Leitung Musiktheater), Christa Hohmann, Jonas Schönfeldt, Stefanie Sudik, Judith Weißenborn

Den Großteil unserer Sprechtheaterwerke können Mitarbeiter professioneller Bühnen über den Downloadbereich unserer Internetseite als PDF-Dokumente herunterladen.