<
Barrie, James Matthew

Peter Pan oder Das Märchen vom Jungen, der nicht groß werden wollte

Sprechtheater
Kinder, Familienstück
ab 5 Jahren

Übersetzer:in(nen): Kästner, Dr. Erich

Werkangaben: von James Matthew Barrie / Deutsch von Erich Kästner
Originalsprache: Englisch
Besetzung: 4D, 17H
Besetzungshinweis: Nebendarsteller

Bstnr/Signatur: 1979
Dauer: abendfüllend

Aufführungsgeschichte:
Uraufführung: 27.12.1904, London, Duke of Yorks Theatre / Deutschsprachige Erstaufführung: 23.04.1952, München, Bayerisches Staatsschauspiel

In TTX seit: 24.02.2007

Ins "Land Nirgendwo" fliegt Peter Pan mit Wendy, John und Michael, den Kindern der Familie Darling, unterstützt von der kleinen streitsüchtigen Fee Klingklang, deren Glockenstimme nur er versteht, aber gegen den Protest des als Kindermädchen fungierenden Neufundländers Nana.

Das Traumland entpuppt sich als eine seltsam hintergründige, der kindlichen Phantasie aber vollkommen entsprechende Mischung aus Vorstellungen, Situationen und Figuren, wie sie in Märchen, Abenteuergeschichten, Sagen, klassischen Jugendbüchern und Serienheftchen zu finden sind. Peter Pan, der Junge, der nicht erwachsen werden will, führt eine Schar "verlorener Jungs" an, die unachtsamen Kindermädchen aus dem Wagen gefallen sind, und denen Wendy als eine Art Mutterersatz dienen soll. Erwachsene haben keinen Zugang zu diesem Land, denn das Erwachsen werden beraubt den Menschen der Fähigkeit, Peter Pan und sein Reich wahrzunehmen.

Peter und seine Freunde bekämpfen eine raue Piratenbande, deren Anführer Kapitän Haken Peters Erzfeind ist, da dieser ihm einst den Arm abgeschlagen hat. Feinde der Seeräuber sind aber auch die Indianer, angeführt von Tiger Lily. Das Nirgendwo-Land gehört aber zum Glück zu jenen Orten, an denen die schlimmsten Feinde nicht triumphieren dürfen und alles ein gutes Ende nimmt.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG
Hardenbergstr. 6
10623 Berlin
Telefon: +49 (0)30 3139028
Telefax: +49 (0)30 3129334
info@felix-bloch-erben.de
www.felix-bloch-erben.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Geschäftsführer / Verlagsleitung: Moritz Staemmler

Dramaturgie/Lizenzen: Gesine Pagels (stellv. Verlagsleiterin), Bastian Häfner (Leitung Schauspiel), Boris Priebe (Leitung Musiktheater), Christa Hohmann, Jonas Schönfeldt, Stefanie Sudik, Judith Weißenborn

Den Großteil unserer Sprechtheaterwerke können Mitarbeiter professioneller Bühnen über den Downloadbereich unserer Internetseite als PDF-Dokumente herunterladen.