<
Hochwälder, Fritz

Der Flüchtling

Sprechtheater
Schauspiel

Werkangaben: Schauspiel in drei Akten / von Fritz Hochwälder
Besetzung: 1D, 2H

Bstnr/Signatur: 1577
Rechtevertretung: D, RU, SE, NO, DK, NL, Estland, Litauen
Dauer: abendfüllend

In TTX seit: 24.02.2007

Nahe einer schwer passierbaren Landesgrenze im Hochgebirge treffen drei Menschen aufeinander. Der Flüchtling versucht, sich vor den totalitären Machthabern in Sicherheit zu bringen, und hat sich in das Häuschen eines Grenzwächters gerettet. Seine politische Überzeugung bleibt unklar, er könnte sich auch als Fanatiker entpuppen. Der obrigkeitstreue Grenzwächter hingegen stellt sich zunehmend als Opportunist heraus. Und dessen junge Frau gerät in vielerlei Hinsicht zwischen die beiden Männer. Die Handlung, die sich über nur wenige Stunden erstreckt, wird vorangetrieben von der Frage, welche dieser drei Personen den Schritt über die Grenze wagen wird. Die Antwort ist überraschend.

Die Biographie des österreichischen Autors, der 1938 ins Schweizer Exil ging, legt nahe, dass die im Stück nicht näher benannte Grenze geographisch und zeitlich genau eingeordnet werden kann. Aber "Der Flüchtling" reicht weit über die konkrete historische Situation hinaus. Hochwälder entwickelt aus der bedrohlichen Grundsituation ein kraftvolles psychologisches Kammerspiel, bei dem die Einsätze der drei Handelnden von Beginn an enorm hoch sind. Gleichzeitig wirkt sich die extreme Landschaft auf die Handlung aus: Der Bergkamm scheint fast unüberwindlich, und aus dem engen Tal drängen die misstrauischen Dorfbewohner herauf.

Mit seiner Mischung aus gewaltiger Naturkulisse und tiefer innerer Verunsicherung macht Hochwälder das menschliche Drama vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Umbrüche erfahrbar.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG
Hardenbergstr. 6
10623 Berlin
Telefon: +49 (0)30 3139028
Telefax: +49 (0)30 3129334
info@felix-bloch-erben.de
www.felix-bloch-erben.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Geschäftsführer / Verlagsleitung: Moritz Staemmler

Dramaturgie/Lizenzen: Gesine Pagels (stellv. Verlagsleiterin), Bastian Häfner (Leitung Schauspiel), Boris Priebe (Leitung Musiktheater), Christa Hohmann, Jonas Schönfeldt, Stefanie Sudik, Judith Weißenborn

Den Großteil unserer Sprechtheaterwerke können Mitarbeiter professioneller Bühnen über den Downloadbereich unserer Internetseite als PDF-Dokumente herunterladen.