<
Ahrens, Renate

Der Nachlass

Sprechtheater
Schauspiel

Besetzung: 1D, 2H

Bstnr/Signatur: 1293
Dauer: abendfüllend

Frei zur UA

In TTX seit: 24.02.2007

Renate Ahrens neuestes Stück Der Nachlass schildert einen markanten Fall einer Rückkehr verdrängter Geschichte in die Gegenwart.

Der erfolgreiche Schriftsteller Roland Lapke hat mit der Biographie über seine heldenhafte Mutter, die während des Krieges einen Juden vor den Nazis versteckt hatte, den Höhepunkt seiner Karriere erreicht. Seine jüdische Frau und sein Sohn Sven freuen sich mit ihm, doch an Sven, dem Germanistikstudenten, fällt den Eltern neuerdings eine merkwürdige Arbeitswut auf. Er verschwindet tage- und nächtelang mit Aktenordnern in seinem Zimmer.

Am Vorabend eines wichtigen Termins mit einem israelischen Kamerateam, das Roland Lapke auch dem israelischen Publikum vorstellen will, gesteht der verwirrte Sohn seiner Mutter einen schrecklichen Verdacht: Der seltene Name der Großmutter, über die der Vater nur Gutes zu berichten wusste, ist ihm im Laufe seiner historischen Nachforschungen über Widerstandsliteratur als Verräterin an einer Jüdin begegnet, die schließlich wegen eines gestohlenen Butterbrotes ins KZ kam und dort totgeschlagen wurde. Darüber hinaus sei sie die Geliebte eines Nazis gewesen. Der Vater reagiert auf die Nachfragen seines Sohnes unangemessen aggressiv und beschuldigt ihn des Verrats. Gerade diese scharfe Reaktion lässt den Sohn aufhorchen: Er verifiziert seine Vermutung im Gespräch mit einer Zeitzeugin. Als er zurückkommt, gibt der Vater seinen Widerstand auf und gesteht Frau und Sohn, dass er sich seine Geschichte ausgedacht hat, dass sie ihm fast zur Wahrheit geworden war. Die Fiktion war seine Strategie, mit dem bedrückenden Schweigen seiner Mutter umzugehen, das seine Kindheit begleitet hatte.

Am nächsten Tag steht der Skandal bereits in der Zeitung, vom Vater selbst verfasst. Frau und Sohn sind bereit ihm zu verzeihen, doch vor sich selbst hat Roland Lapke versagt.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG
Hardenbergstr. 6
10623 Berlin
Telefon: +49 (0)30 3139028
Telefax: +49 (0)30 3129334
info@felix-bloch-erben.de
www.felix-bloch-erben.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Geschäftsführer / Verlagsleitung: Moritz Staemmler

Dramaturgie/Lizenzen: Gesine Pagels (stellv. Verlagsleiterin), Bastian Häfner (Leitung Schauspiel), Boris Priebe (Leitung Musiktheater), Christa Hohmann, Jonas Schönfeldt, Stefanie Sudik, Judith Weißenborn

Den Großteil unserer Sprechtheaterwerke können Mitarbeiter professioneller Bühnen über den Downloadbereich unserer Internetseite als PDF-Dokumente herunterladen.