Das Kind der Seehundfrau
(Oroek)
Sprechtheater
Kinder, Märchen
ab 8 Jahren
Übersetzer:in(nen): Pieper, Eva Maria
Werkangaben: Musiktheaterstück nach einem Konzept von Flora Verbrugge
Originalsprache: Niederländisch
Besetzung:
1D,
1H
(2 Darst.)
Besetzungshinweis: 1 D (auch Sängerin), 1 H, 3 Live-Musiker*innen (bei Mehrfachbesetzung)
Zusatzinformation: Auszeichnungen: 2006, im Stückepool von Kaas & Kappes > 2011, Kindertheaterpreis und Preis der Jugendjury, 29. Bayerische Theatertage in Bamberg > nominiert für den deutschen Theaterpreis "Der Faust" > Stella13 – Darstellender.Kunst.Preis für junges Publikum in der Kategorie „herausragende Produktion für Kinder“ und nominiert in der Kategorie „herausragende Musik“ > nominiert für den Junge Ohren Preis 2013
Bstnr/Signatur: 2252
Aufführungsgeschichte:
UA am 26.02.2006
In TTX seit: 07.09.2007
"Auf sehr saftige und sinnliche Art und Weise wird in diesem Stück einem alten Inuit Märchen neues Leben eingehaucht. Der Junge Oruk entdeckt ein großes Geheimnis in Bezug auf seinen Vater, seine Mutter und sich selbst. Oruk scheint das Wunschkind einer unmöglichen, aber leidenschaftlichen Liebe zwischen einem rohen, einsamen Mann und einer wunderschönen Seehundfrau zu sein.
Die Autorin Sophie Kassies hat das Märchen bearbeitet und daraus eine gut komponierte, musikalische Theatererzählung, mit viel Raum für Spiel, Kommentar und schönen Liedtexten geschaffen: Über Liebe und Loslassen." (Stückepool 2006, Kaas & Kappes)
„Ein vollendetes Stück Musiktheater, das alle Lebensalter berührt.“ (Die Rheinpfalz, 09.04.08)
„Dichtes, bezauberndes musikalisches Erzähltheater.” (Die Deutsche Bühne, 11/2011)
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Herzog-Heinrich-Str. 18
80336 München
Telefon: 0049.89.544 56 909 / 694 / 595
Telefax: 0049.89. 53 81 99 52
bestellen@dreimaskenverlag.de
dreimaskenverlag.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags