Die Kuh Rosmarie
(Die Kuh Rosmarie)
Sprechtheater
Kinder
ab 5 Jahren
Übersetzer:in(nen): Schwerdtner, Juliane
Bearbeiter:in(nen): Beyeler, Andri
Werkangaben: frei nach dem Bilderbuch „Die Kuh Rosalinde“ von Frauke Nahrgang und Winfried Opgenoorth
Originalsprache: Schweizerdeutsch
Besetzung:
2D
(2 Darst.)
Besetzungshinweis: 2 D oder 2 H oder 1 D, 1 H (bei Mehrfachbesetzung)
Zusatzinformation: übersetzt ins Englische von Paul Harman und Anne Fritsch (Rosemarie the cow), ins Portugiesische von Aglaia Pusch und Márcia Rodrigues (A vaca Rosemeire), ins Niederländische von Eva Maria Pieper (De Koe Rozemarijn), ins Rumänische von Victor Scoradet (Vaca Rosmarie) ins Französische von Corinne Müller (La Vache Rose-Marie), ins Niederdeutsche von Cornelia Ehlers (De Koh Rosmarie), ins Arabische von Nevine Fayek und Prof. Dr. Salah Helal und ins Kannada (Indien) von KG Rajalakshmi (How Cow Now Cow) (www.goethe.de/theaterbibliothek)
Auszeichnung: nominiert für den Deutschen Kindertheaterpreis 2004
Bstnr/Signatur: 2240
Aufführungsgeschichte:
UA am 27.06.2002
In TTX seit: 17.02.2004
"Ein starkes Stück, das Mut macht, man selbst zu sein." (Neue Luzerner Zeitung, 29.06.02)
"Eine einfach erzählte Geschichte, knackige Dialoge, komische Situationen, pralle Tier- und Menschenfiguren - das macht kleinen Leuten Theaterlaune." (Die Rheinpfalz, 07.10.03)
"Es ist ein Gleichnis von einem Spießer in Gestalt einer dummen Kuh, die durch ihre festgefahrenen Konventionen von Anstand und gutem Benehmen ihre Umwelt nervt und intolerant ihre Mitbewohner nicht so sein lässt, wie sie sind, und nicht das machen lässt, was ihnen Spaß macht. [...] 'Die Kuh Rosmarie' ist ein Stück, das Menschen ab fünf Jahren von Anfang bis Ende Spaß macht. Neben den nachdenklichen Passagen der Geschichte ist es [...] urkomisch und lustig." (Sonntagsgruß, 27.02.05)
"Diese rhythmisch-melodische Sprache, dieser Jelinekbernhardfosse-Verschnitt ist es, der aus der Bilderbuchbearbeitung des Autors Andri Beyeler literarischen Mehrwert, auch für Erwachsene, macht." (Süddeutsche Zeitung, 22.02.05)
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Herzog-Heinrich-Str. 18
80336 München
Telefon: 0049.89.544 56 909 / 694 / 595
Telefax: 0049.89. 53 81 99 52
bestellen@dreimaskenverlag.de
dreimaskenverlag.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags