Lippenrot
Sprechtheater
Monolog, Schauspiel, Volksstück
Werkangaben: Solo für eine Schauspielerin und eine*n Musiker*in
Besetzung:
1D
(1 Darst.)
Besetzungshinweis: 1 MusikerIn
Bstnr/Signatur: 2154
Aufführungsgeschichte:
UA am 10.10.2020
In TTX seit: 28.10.2014
„Gustav, ein ‘international anerkannter Philanthrop‘, vermögend, sucht Frau via Zeitungsannonce. In Ottilie [Helene], ebenfalls vermögend, findet er scheinbar die große Liebe. Die Hochzeit folgt in Kürze, doch auf das Lotterleben in den Frühneuzeitlichen Metropolen Europas folgt bald der Ehe-Trott. […] Vom Ehe-Alltag enttäuscht und gelangweilt, beginnt Ottilie [Helene] schließlich an ihrem Ehegatten zu zweifeln. Tatsächlich: Sie findet mal ‘einen Hauch Lippenrot an einer Champagnerflöte‘, mal ‘ein samtenes, rotes Strumpfband auf der Chaiselongue‘. Als sie weiter forscht, entdeckt sie, dass ihr Mann ein Heiratsschwindler und mehrfacher Witwer ist, der das Vermögen seiner Frauen verschwendete. Wutentbrannt stellt sie ihn zur Rede. Es endet, wie solche Dinge immer enden: Streit, Tränen, Sherry, noch mehr Streit, noch mehr Tränen, Versöhnung. Doch am plötzlichen Frieden ist etwas faul.“ (Tegernseer Zeitung, 01.03.14)
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Herzog-Heinrich-Str. 18
80336 München
Telefon: 0049.89.544 56 909 / 694 / 595
Telefax: 0049.89. 53 81 99 52
bestellen@dreimaskenverlag.de
dreimaskenverlag.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags