<
García Lorca, Federico

Bluthochzeit
(Bodas de Sangre)

Sprechtheater
Schauspiel, Tragödie

Übersetzer:in(nen): Gómez-Montero, Karina

Originalsprache: Spanisch
Besetzung: 7D, 4H (11 Darst.)
Besetzungshinweis: Statisten

Bstnr/Signatur: 1698
Rechtevertretung: Drei Masken Verlag

In TTX seit: 15.10.2015

Spanien um die Jahrhundertwende. Einer alten Frau sind Ehemann und ein Sohn durch die Blutrache genommen worden. Der einzig übrig gebliebene Sohn soll nun heiraten. Doch die Braut liebt in Wirklichkeit Leonardo, einen Mann der just aus der Familie stammt, die die beiden Morde begangen hat. Am Tag der Hochzeit flieht die junge Frau mit ihrem Liebhaber und bald ist das ganze Dorf auf der Suche nach den beiden. Als der Bräutigam schließlich auf Leonardo trifft, kommt es zum Zweikampf, bei dem beide sterben. Die alte Mutter bleibt allein zurück, ebenso die Braut, Leonardos schwangere Frau und sein Kind.
Federico García Lorca hat mit seiner lyrischen Tragödie in drei Akten einen Klassiker der spanischen Bühnenliteratur des 20 Jahrhunderts verfasst. Dem 1933 uraufgeführten Werk gelingt es, den Konflikt zwischen persönlicher Freiheit und strikter sozialer Pflicht auf eindrückliche Weise darzustellen. Liebe und Streben nach Unabhängigkeit treffen da auf Angst, Wut und kalte Rache.
Karina Gómez-Montero hat behutsam eine dichte und sprachgewandte Neuübersetzung des Werkes geschaffen, die die Poesie des Originals einzufangen versteht.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Drei Masken Verlag GmbH
Herzog-Heinrich-Str. 18
80336 München
Telefon: 0049.89.544 56 909 / 694 / 595
Telefax: 0049.89. 53 81 99 52
bestellen@dreimaskenverlag.de
dreimaskenverlag.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags