Der einfach(st)e Weg, mit dem Rauchen aufzuhören
(Samy ljogki spossab brossit kurit)
Sprechtheater
Schauspiel
Übersetzer:in(nen): Drevs, David
Originalsprache: Russisch
Besetzung:
4D,
5H
(9 Darst.)
Bstnr/Signatur: 1653
Rechtevertretung: Drei Masken Verlag
Frei zur UA
In TTX seit: 12.06.2015
In der Wohnung seines ehemaligen Lehrers trifft Konstantin auf dessen Tochter Tatjana, die zwischen extremen Stimmungen pendelt. Sie nimmt ihn mit zu Sascha, dessen angebliche Forschungsarbeit nicht nur durch die Auftritte als sein eigener Zwillingsbruder recht dubios wirkt. Als „Vertreter des einfachen Volkes“ soll Konstantin für soziologische Studien Videos von zweifelhaftem Sinn ansehen und kommentieren. Man entlässt ihn jedoch schließlich und ersetzt ihn durch den tumben Pablo, ein Freund Tatjanas.
Ein Stromschlag durch ein Kabel, das Konstantin hätte reparieren sollen, tötet Katerina in der Badewanne, sie lebt jedoch als Geist neben ihm weiter, als wäre nichts geschehen. In der Zwischenzeit hat Tatjanas Vater zwei illegale Gastarbeiter bei sich aufgenommen, deren Mord an einem Polizisten er durch eine Gasexplosion in seinem Haus vertuschen will.
Die schnellen, überraschend komponierten Dialoge erinnern in ihrer bizarren Komik nicht selten an absurdes Theater. Wie nebenbei werden in DER EINFACH(ST)E WEG, MIT DEM RAUCHEN AUFZUHÖREN universale Themen unserer Gesellschaft verhandelt: die Einsamkeit des Individuums und die Suche nach dem Sinn des Lebens.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Herzog-Heinrich-Str. 18
80336 München
Telefon: 0049.89.544 56 909 / 694 / 595
Telefax: 0049.89. 53 81 99 52
bestellen@dreimaskenverlag.de
dreimaskenverlag.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags