Auf Robin Hood ist ein Kopfgeld ausgesetzt, er muss sich vor dem Sheriff von Nottingham im Wald verstecken. Doch trotz der Gefahr, gefasst zu werden, überfällt Robin Hood - zusammen mit Bruder Tack, Little John und seinen anderen Gefährten - die Reichen, die durch sein Revier ziehen und verteilt die Beute an diejenigen, die sie am nötigsten brauchen. Als er eines Tages doch in die Falle gelockt und daraufhin in den Kerker geworfen wird, sucht ihn die schöne Lady Marian dort auf. Die hat nicht nur einen Plan, wie sie Robin Hood aus dem Gefängnis befreien will, sondern bringt auch das Herz des Helden zum Schmelzen...
Matthias Faltz hat die Geschichte des "Rächer der Armen" für die Bühne bearbeitet. Faltz, dessen Märchenbearbeitung "Die verzauberte Zarentochter" ebenfalls vom DREI MASKEN VERLAG vertreten wird, hat aus der unsterblichen Legende ein wunderbares Theaterstück gemacht - mit spannenden Abenteuern, die die skurrilen Charaktere durchleben und einer romantischen Liebesgeschichte, die die gefühlvollen Seiten des sonst so starken Helden zeigt...
Wenn Sie sich
als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Drei Masken Verlag GmbH
Herzog-Heinrich-Str. 18
80336 München
Telefon: 0049.89.544 56 909 / 694 / 595
Telefax: 0049.89. 53 81 99 52
bestellen@dreimaskenverlag.de
dreimaskenverlag.de
Mitglied im
VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags
1. Die Lieferung der durch die anfragende Person angeforderten Materialien erfolgt grundsätzlich zur Ansicht als Leihmaterial ("Ansichtsmaterial") und zu den durch den Verlag / Auslieferer festgelegten Bedingungen (Leihdauer, Umfang des Materials, Gebühren, Empfängerkreis, ggf. Versandkosten etc.), die ggf. gesondert beim Verlag / Auslieferer zu erfragen sind.
2. Der Verlag / Auslieferer behält sich grundsätzlich vor, von einer Lieferung von Ansichtsmaterialien entweder teilweise oder vollständig ohne Nennung von Gründen abzusehen. Es besteht daher kein Anspruch auf Lieferung von Ansichtsmaterialien nach Anfrage.
3. Die Angabe seitens der anfragenden Person über die gewünschte Bezugsform (PDF, Print) ist gegenüber dem Verlag / Auslieferer nicht verpflichtend. Der Verlag / Auslieferer behält sich in jedem Fall vor, Materialien in anderer als der gewünschten Bezugsform zu liefern.
4. In keinem Fall begründet der Erhalt von angefragten Materialien das Recht zur öffentlichen Aufführung derselben. Sofern Interesse an einer Aufführung eines der gelieferten Ansichtsmaterialien besteht, sind die Aufführungsrechte stets beim Verlag einzuholen (Aufführungsvertrag). Der Erhalt des angefragten Materials ist keine Zusage seitens des Verlages / Auslieferers, dass die Aufführungsrechte zur Verfügung stehen.
5. Die Anfragende / der Anfragende nimmt die Nutzungsbedingungen und Informationen zur Datenbank zu Bühnenwerken des Verbandes Deutscher Bühnen- und Medienverlage e.V. ausdrücklich zur Kenntnis.