<
Nothomb, Amélie

Die Reinheit des Mörders
(L'Hygiène de l'Assasin)

Sprechtheater
Schauspiel

Aufführungsgeschichte:
Uraufführung Schauspielhaus Zürich 30.9.1999

In TTX seit: 08.05.2012

Prétextat Tach, dreiundachtzigjährig und Nobelpreisträger für Literatur, hat laut Aussage der Ärzte nur noch zwei Monate zu leben. Als die Nachricht bekannt wird, bemühen sich Medienleute aus der ganzen Welt um ein Interview. Aber der Schriftsteller, der sich seit Jahren von allem fernhält, gestattet nur fünf Journalisten, bei ihm vorzusprechen.
Eine zweifelhafte Ehre, wie sich bald herausstellt. Denn mit den ersten vier treibt Tach ein grausames Spiel. Die Unterhaltung beginnt erst in spielerischem Ton, aber sie spitzt sich rasch zu. Prétextat Tach – boshaft, zynisch und herzerfrischend ordinär – nimmt die Journalisten seinerseits in ein Verhör, das die Härte einer verbalen Folter erreichen kann.
Erst die fünfte Journalistin hält ihm stand, und aus dem Spiel wird Ernst. Sie ist die Einzige, die sein Werk wirklich gelesen hat und die es scharfsinnig analysiert. Und sie hat begriffen, dass die Abscheulichkeit des Alten nur Maske ist, hinter der sich ein tragisches Geheimnis verbirgt. Sie eröffnet ihrerseits das Verhör und entdeckt eine düstere Wahrheit.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Diogenes Verlag AG
Sprecherstr. 8
CH 8032 Zürich
Telefon: 0041-44-254 85 44
Telefax: 0041-44-252 84 07
theater@diogenes.ch
www.diogenes.ch
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags