<
Keindorff, Eberhard / Kästner, Erich

Das Goldene Dach

Sprechtheater
Schauspiel

Besetzung: 8D, 12H

Bstnr/Signatur: 236

Aufführungsgeschichte:
12.2.1939, Schiller-Theater Berlin

In TTX seit: 21.11.2021

In kurzen Szenen werden die Bewohner einer Kleinstadt vorgestellt: Eine Apothekerfamilie und ihre Nachbarn, eine schwangere und verlassene Frau, kuriose Typen, die beispielsweise ihr Hab und Gut verschenken gegen die Garantie, lebenslänglich mit Naturalien ausgestattet zu werden.
Sehr behutsam gehen Kästner und Keindorff mit ihren Figuren um. Sie suchen nicht nach persönlicher Schuld, sondern zeigen, dass die Personen sich bemühen, ihre Situation zu verbessern. Dieses Bemühen endet jedoch immer in Mittelmäßigkeit und spießbürgerlicher Idylle.
Indem er als Autor zunächst nicht in Erscheinung trat, umging Erich Kästner das Publikationsverbot im Dritten Reich. Unter dem Anschein der Komödie beobachten Kästner und Keindorff, der das Stück zunächst allein unter seinem Pseudonym Eberhard Foerster veröffentlichte, wie gewohnt messerscharf und pointiert die gesellschaftlichen Verhältnisse. 

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

chronos theatertexte (in Verlag für Kindertheater Weitendorf GmbH)
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
Telefon: 040 - 607 909 916

kindertheater@vgo-kindertheater.de
www.chronostheatertexte.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags