<
Schulz-vom Heede,Birgit

Theaterblut
Kriminalgeschichte in einem englischen Kleinstadttheater

Sprechtheater
Komödie, Krimi

Dekorationshinweis: Bühnenbild/Inszenierung Spielort: In einem englischen Theater Bühne und Aufenthaltsraum
Besetzung: 8D, 3H
Besetzungshinweis: Besetzung/Rollen/Charakter
für 11 Darsteller
8w / 3 m oder 3m / 4w / 4 variabel im Alter von 12-14 Jahren


Rollen:

Margret – Hauptdarstellerin und Diva – spielt die Comtess
William – Hauptdarsteller, mit Margret seit langen eng befreundet – spielt den Prinzen
Collin – junger Nebendarsteller, in Margret verliebt – spielt den Liebhaber
Mary-Ann – junge Nebendarstellerin, in Collin verliebt – spielt die Zofe
Judy – Inspizienz – für Auftritte und Kostüme zuständig
Ginger – Regieassistentin, rechte Hand der Regisseurin und Mädchen für alles m/w
Bookwood – Regisseurin, knallhart, schnell genervt m/w
Susan – langjährige Putzfrau, mit offenen Augen und Ohren
John – Beleuchter, auf dem besten Platz und einer realen Sicht auf die Dinge
Kommissarin Stepstone – lassen sich nicht hinters Licht führen m/w
Kommissarin Middleprice m/w

Zusatzinformation: Wer wollte nicht schon mal Miss Marple über die Schulter gucken? Bei diesem Theaterkrimi muss man sich von Anfang an darauf einlassen die eigene Phantasie zu benutzen. Hier wird nicht nur konsumiert, sondern auch mit und um die Ecke gedacht, um den Mörder überführen zu können. Dieses Theaterstück soll dazu beitragen, das Publikum nicht einfach zu unterhalten, sondern Vermutungen anzustellen, Verdächtigungen zuzulassen und vielleicht sogar Vorurteile. Auf jeden Fall aber soll man mit seiner Sitznachbar:In ins Gespräch kommen um den Täter seiner gerechten Strafe zuzuführen. Wohl gemerkt: dies ist kein Dinnerkrimi, sondern ein Interaktionskrimi.
Bstnr/Signatur: theaterblut/
Dauer: abendfüllend

In TTX seit: 16.11.2022

Zwei Kommissarinnen nehmen die Ermittlungen auf. Stammt der Täter aus dem Ensemble?

Welche Rolle spielt den Collier und wo ist die Waffe, mit der geschossen wurde?

Plötzlich tritt eine Person auf, die eigentlich gar nicht da sein dürfte. Wer ist die geheimnisvolle Person? In diesem Theaterstück geht es um Liebe und Eifersucht, um einen Bühnen Revolver der scharf geladen war.

Wer hat ein Interesse daran, Collin, den jungen Nebendarsteller umzubringen?
Darsteller wie Regieteam sind entsetzt. Ein Todesfall so kurz vor der Premiere! Und dann auch noch die Polizei im Haus.
Ist es Margret, die mit Collins Zuneigung nur gespielt hat?
Oder William, der vor Eifersucht schäumt?
Oder Mary-Ann, deren Liebe zu Collin verschmäht wird?

Die Nerven liegen blank.

Zum Verständnis für die Zuschauer muss den Zuschauern vor der Veranstaltung ein Raumplan präsentiert werden. Wo genau sind die Garderoben, der Waschraum, der Aufenthaltsraum etc.

Werk auf Homepage des Verlags

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

CANTUS Verlag
Hallenweg 14
64689 Grasellenbach
Telefon: 0049- (0) 6253 – 970 83 83

cantus@cantus-verlag.com
www.theaterverlag-cantus.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags