Bürk, Gwendolyn (Autor:in)
Die Zauberflöte
Mozarts berühmte Oper kindgerecht bearbeitet
(Die Zauberflöte)
Musiktheater
Kinder, Musical, Oper
Dekorationshinweis: Seitenbühne oder Vorbühne: Probenraum, in dem Mozart mit fünf Kindern probt; also fünf Stühle, ggf. Notenständer Wald: Bäume, Büsche, Blätter, schöne Effekte auch z.B. mit Vogelschutznetzen Sarastros Tempel: in Weiß und Gold gehalten, evtl. Säulen, hilfreich sind weiße (Holz-) Boxen zum draufstehen, Hintergrund z.B. eine Fahne mit goldenem Sonnen-Emblem. Sarastro fährt in einem weiß-goldenen Streitwagen ein.
Besetzung:
7D,
5H
Besetzungshinweis: Damen 7 (+12 Nebenrollen: Geschlecht flexibel) – ganze Schulklasse
Herren 5
Für Kinder verschiedener Altersgruppen gut sing- und spielbare Version der bekannten Oper; trotz einiger kindgerechter Änderungen der Handlung, z. B. aktuellem Bezug zur Scheidungsproblematik, recht dicht am Original.
Spielbar ab:
6 – 12 Jahre
Hauptrollen 9 – 12 Jahre
Hauptrollen mit Sologesang:
Mozart: Erzähler, der auch ins Geschehen eingreift
Tamino: heldenhafter Prinz aus einem fernen Land
Papageno: lustiger und nicht sehr mutiger Vogelfänger
Königin der Nacht: verzweifelte Mutter
Abendröte
Morgentau
Sternenglanz: drei Hofdamen der Königin
(Folgende Doppelrollen treten in den ersten Szenen als Musiker-Kinder auf):
Pamina: entführte Prinzessin
Monostatos: aufdringlicher Aufseher Sarastros
Papagena: passende Vogelfrau für Papageno, immer zu Späßchen aufgelegt
Sarastro: Sonnenkönig und besorgter Vater
Isira: Priesterin in Sarastros Tempel
Nebenrollen:
Knabe 1
Knabe 2
Knabe 3
Drei Diener Sarastros /Feuer- und Wassergeister
Wilde Tiere (spielen als Doppelrolle den Lindwurm):
Löwe
Papagei
Tiger
Bär
Zebra
Affe
Bstnr/Signatur: die-zauberfloete/
Dauer: 70 min
Aufführungsgeschichte:
UA: 11.7.2009 Rottenburg am Neckar
DE: 11.7.2009 Rottenburg am Neckar
In TTX seit: 29.06.2017
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Hallenweg 14
64689 Grasellenbach
Telefon: 0049- (0) 6253 – 970 83 83
cantus@cantus-verlag.com
www.theaterverlag-cantus.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags