NADA, NIENTE, NULL
Ein dokumentarisches Theaterstück zur Realität von „Hartz IV“
(NADA, NIENTE, NULL)
Sprechtheater
Schauspiel, Tragödie
Dekorationshinweis: Spielorte: 2. Kein großer Aufwand erforderlich
Besetzung:
1D,
1H
Besetzungshinweis: Alessia, +-50 – intelligent, lebensfroh und tanzfreudig, fragil, empfindsam und asthmakrank, wird im unvorhersehbaren, existenzbedrohenden Kampf mit der Armutsmaschinerie fast wahnsinnig. Tolle Frauenrolle für ein sonst kaum bedachtes Spielalter.
Gregor – junggebliebener Abenteurer und guter Tänzer um die 50, vollzieht im Stück den gleichen schockierenden Erkenntnisprozess wie das Publikum und gewinnt dadurch an Verständnis, Mitgefühl und Menschlichkeit.
Zusatzinformation: Brisantes Dokumentartheater. Frau Kenter zeigt dem Zuschauer realistisch die Not und Demütigungen eines Hartz-IV-Empfängers. Wie schnell man entmündigt, abgeschoben und ausgesondert wird zum Bodensatz der Gesellschaft …
Bstnr/Signatur: theatertext/nada-niente-null/
Dauer: 90 min,
abendfüllend
In TTX seit: 07.05.2014
Ihr früherer Tanzpartner Gregor kann sie zwar vor der Obdachlosigkeit bewahren, nicht jedoch vor weiterer unfassbarer behördlicher Willkür.
Alle im Stück beschriebenen Situationen sind der Realität entnommen und durch zahlreiche Quellen belegt.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Hallenweg 14
64689 Grasellenbach
Telefon: 0049- (0) 6253 – 970 83 83
cantus@cantus-verlag.com
www.theaterverlag-cantus.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags