<
Walter, Erwin

Intrigenspiel in der Walpurgisnacht
Ein kleiner Hexenkrimi
(Intrigenspiel in der Walpurgisnacht)

Sprechtheater
Jugend, Kinder, Märchen
ab 10 Jahren

Besetzung: 5D, 4H
Besetzungshinweis: Für die größeren Rollen sollten die Kinder mindestens 10 - 11 Jahre alt sein, die drei kleineren Rollen können auch von Jüngeren gelernt und gespielt werden.

Bstnr/Signatur: theatertext/intrigenspiel-in-der-walpurgisnacht/
Dauer: 35 min

Aufführungsgeschichte:
Oktober 2010 in der Gustav-Adolf-Kirche in Lampertheim-Hüttenfeld

In TTX seit: 07.09.2012

Die alte Oberhexe Griseldis ist nicht mehr, sie stürzte in der letzten Walpurgisnacht beim Ritt von ihrem Besen, fiel zu Boden und verstarb. Allerdings tat sie das nicht freiwillig, ihr Besen wurde manipuliert, und zwar von einem, der sich jetzt um ihre Nachfolge bewirbt. Den Besen der alten Hexe hat er damals beiseite geschafft und jetzt repariert. Ein Jahr später muss ihre Nachfolgerin gewählt sein, da sie (anscheinend) keine Tochter und damit keine natürliche Nachfolgerin hat. Mehrere Kandidaten bewerben sich um das Amt –ja man lässt erstmals sogar Zauberer zu- und versuchen, sich gegenseitig mit teilweise bösen Gemeinheiten auszuschalten. Bisher gab es bei allen Wahlgängen keine Mehrheit. In dieser Nacht haben die Hexen/Zauberer ihre letzte Chance, wenn sie alle nicht ihre Zauberkräfte verlieren wollen. Da bietet sich plötzlich eine unerwartete Lösung: Die Reporterin, die eigentlich nur Bilder vom Hexentreffen schießen wollte, stellt sich als Tochter der alten Oberhexe heraus, und ganz nebenbei verrät sich auch noch derjenige, der damals den Anschlag verübt hat.

■ Willdas – Zauberer + Bewerber fürs Oberhexenamt
■ Hanna – Hexe + Bewerberin
■ Lina – Hexe + Bewerberin
■ Tasso – Hund von Hanna
■ Minka – Katze von Lina
■ Kanndas – Zauberer
■ Darfdas – Zauberer
■ Marion – Reporterin
■ Sophia – Mädchen aus dem Dorf

Werk auf Homepage des Verlags

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

CANTUS Verlag
Hallenweg 14
64689 Grasellenbach
Telefon: 0049- (0) 6253 – 970 83 83

cantus@cantus-verlag.com
www.theaterverlag-cantus.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags