<
Heynitz, Uwe (Komponist:in)
Heynitz, Uwe (Autor:in)

Schneewittchen - Das Musical
Märchen mit Musik nach den Gebrüdern Grimm
(Schneewittchen)

Musiktheater
Jugend, Kinder, Musical, Weihnachtsspiel
ab 4 Jahren

Besetzung: 8D, 11H
Besetzungshinweis: Schneewittchen ist angelegt, um von Kindern zwischen 10 und 14 Jahren aufgeführt zu werden


Schneewittchen
König
Schneewittchens Mutter
Die böse Königin
Zofe
Jäger
Spiegel
Der Prinz
Der Diener des Prinzen
7 Zwerge
3 Mädchen
1 Junge als Mädchen verkleidet
Instrumentierung: Band: Git., Bs., Keyb.(2), Klav., Drums
Playback

Zusatzinformation: Hörbeispiele finden Sie auf unserer Homepage!
Bstnr/Signatur: theatertext/schneewittchen/
Dauer: 60 min

In TTX seit: 02.03.2012

Die Königstochter Schneewittchen ist so schön, dass ihre Stiefmutter sie voller Neid töten lassen möchte. Sie flieht und versteckt sich im Wald bei den 7 Zwergen. Doch die böse Königin hat einen Zauberspiegel, der ihr verrät, wo sich Schneewittchen aufhält. Drei Mal versucht die Königin als Händlerin verkleidet, ihre Stieftochter zu töten, bis ein Prinz Schneewittchen findet und heiratet.

1. Akt

Nach einem Einführungslied erscheint ein Prinz mit seinem Diener. Er ist auf der Suche nach einer Braut, weil ihn sein Vater dazu verdonnert hat. Auf der Bühne entdeckt er drei Mädchen, die ihm alle nicht recht gefallen wollen. Zu Recht: Eines der Mädchen ist ein verkleideter Junge! Der Prinz zieht weiter…

2. Akt

In seinem Palast versucht der König einen Golfball zu treffen, was ihm auch nicht gelingen will, als der Golfball die Größe eines Blumenkohls hat. Seine Gattin erscheint und eröffnet ihm, dass sie schwanger ist. Nachdem sich der Schock gelegt hat, ist das Kind auch schon da, und die beiden nennen es "Schneewittchen". In einem dramatischen Lied stirbt die Mutter.

3. Akt

Jahre später. Die neue Gattin des Königs erscheint und zeigt dem Publikum, dass sie sich für die Schönste hält, und wie garstig sie sein kann. Als sie erkennt, dass ihre Stieftochter Schneewittchen schöner als sie ist, befiehlt sie dem Jäger, das Mädchen im Wald zu ermorden.

4. Akt

Im Wald will der Jäger Schneewittchen erstechen, doch diese weicht aus und bittet ihn, sie leben zu lassen. Sie verspricht, nie wieder ins Schloss zu kommen. Sie verirrt sich im Wald und gelangt zu einem einsamen Haus, in dem 7 kleine Betten und ein gedeckter Tisch stehen. Sie schläft müde ein. Die 7 Zwerge - die Bewohner des Hauses - kommen heim und entdecken das schlafende Mädchen. Sie wacht auf, erzählt ihre Geschichte, und die Zwerge beschließen, sie bei sich wohnen zu lassen, sofern sie die Hausarbeit erledigt.

5. Akt

Die böse Königin ist bester Dinge, als der Jäger kommt und ihr einen Beutel übergibt, in dem angeblich Schneewittchens Herz sei. Der Beutel stinkt so bestialisch (kein Wunder: Im Beutel sind die Socken des Jägers), dass die Königin darauf verzichtet, sich das Herz anzuschauen. Als ihr aber der Spiegel verrät, dass Schneewittchen lebt, schaut sie doch hinein und entdeckt den Verrat. Sie beschließt, Schneewittchen selbst zu töten.

6. Akt

Im Hause der Zwerge ist Schneewittchen gerade dabei, eine Ambrosia mit reichlich Salz zuzubereiten, als ihr Stiefmutter als Händlerin verkleidet erscheint, und ihr einen Gürtel verkaufen will. Schneewittchen probiert den Gürtel an, und die böse Königin zieht in so fest an, dass Schneewittchen wie tot liegen bleibt. Als die Zwerge nach Hause kommen, entdecken sie den Gürtel gerade noch rechtzeitig, und Schneewittchen überlebt.

7. Akt

Im Schloss erfährt die böse Königin, dass ihr Mordanschlag missglückt ist. Ausser sich vor Wut macht sie sich erneut auf, um Schneewittchen einen giftigen Kamm ins Haar zu rammen. Diese fällt ein zweites Mal auf die verkleidete "Händlerin" hinein und fällt wie tot um. Aber auch dieses Mal entdecken die heimkehrenden Zwerge den Kamm rechtzeitig.

8. Akt

Als die Königin vom Spiegel erfährt, dass auch dieser Anschlag daneben ging, beschließt sie, Schneewittchen mit einem vergifteten Apfel zu töten.

9. Akt

Im Hause der Zwerge überredet die Königin die reichlich skeptische Prinzessin, in den Apfel zu beißen. Diese fällt tot um, und die heimkehrenden Zwerge haben keine Möglichkeit mehr, sie zu retten. Sie bahren Schneewittchen in einem Glassarg auf. Da erscheint der Prinz aus dem 1. Akt, und als er mit den Zwergen das tote Mädchen auf sein Pferd heben will, fällt diese herunter, und das vergiftete Apfelstückchen springt aus ihrem Hals. Sofort verlieben sich Prinzessin und Prinz ineinander.

10. Akt

Im Schloss des Königs will der Prinz um Schneewittchens Hand bitten. Da ihn zuvor der König mit dem Golfschläger erwischt hat, und er noch benommen ist, bittet er erst mal um des Königs Hand. Die böse Königin erscheint, und als sie Schneewittchen erkennt, fragt sie das Publikum, wer denn die Schönste sei. Das Publikum gibt ihr die passende Antwort, und die Königin verschwindet auf Nimmerwiedersehn. Schneeittchen und der Prinz heiraten.

Werk auf Homepage des Verlags

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

CANTUS Verlag
Hallenweg 14
64689 Grasellenbach
Telefon: 0049- (0) 6253 – 970 83 83

cantus@cantus-verlag.com
www.theaterverlag-cantus.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags