Pertwee, Michael
Nicht zu fassen
(A Bit Between the Teeth)
Sprechtheater
Komödie
Übersetzer:in(nen): Marecek, Heinz
Dekorationshinweis:
1 Dekoration
Besetzung:
2D,
3H
In TTX seit: 14.01.2016
Es sollte mal wieder so ein richtig erotisches Wochenende nach Tommy Reapers Geschmack werden. Freund und Partner Juwelier Robert Fogg hatte seine alte Rostlaube zur Verfügung gestellt und Diane Beil das richtige Nachtdessous für ein christliches Hospiz in ihrer Handtasche verstaut.
Doch dann kam alles anders:
Inspektor Ruff, auf der Jagd nach der Juwelen-Phantom-Bande, zieht Robert Fogg erst einmal mit dem Nudelholz eins über und Ex-Fotomodel Diane Reaper, Ehefrau des eifersüchtigen Fremdgängers, erhofft Rettung vor Erpressern von dem Malträtierten. Fogg gerät in ein Mehrfronten-manöver: Während sich die Frau des Partners im Badezimmer erfrischt, meldet unverhofft deren Ehemann den Diebstahl des Wagens, in dessen Font die Sünde für eine Nacht versteckt lag, um den Verheirateten nicht zu kompromittieren. Misstrauisch geworden durch Foggs “cuisine perverse“ und einem transvestitischen Verhalten, will Reaper dem Geheimnis auf die Spur kommen. Währenddessen fahren die Ganoven den Wagen zu Schrott.
Wechselweise geben sich der Inspektor und Reaper, der seinen gekidnappten Seitensprung zu vertuschen sucht, die Klinke in die Hand. Kaum Zeit für Fogg, die Frau des Partners außer Haus zu bringen, denn außerdem steht auch noch Diane Beil plötzlich vor der Tür, die Beute der Juwelen-Bande in der Hand. Und wieder steht der Inspektor auf der Matte. Diane Reaper versucht zu fliehen, Diane Beil sucht ihre Kleider, Reaper die Diamanten und Fogg nach einem stichhaltigen Alibi. Die neu installierte japanische Alarmanlage und Hauskatze Sweetie entzerren in letzter Minute die sich anbahnende Katastrophe. Diane Reaper kann endlich fliehen, des Inspektors Verdacht legt sich, Diane Bells Träume verfliegen.
Tolerant folgt Reapers seiner Frau, soll doch Fogg alleine sehen, wie er mit Juliane fertig wird...
Aktionen dominieren in dieser Komödie, in der ein Gag den anderen jagt. Mit kriminalistischer Raffinesse und schlagfertigen Dialogen wird hier ein Stück brillanter Unterhaltung geboten, in der jeder jeden und keiner keinen zu fassen vermag.
Doch dann kam alles anders:
Inspektor Ruff, auf der Jagd nach der Juwelen-Phantom-Bande, zieht Robert Fogg erst einmal mit dem Nudelholz eins über und Ex-Fotomodel Diane Reaper, Ehefrau des eifersüchtigen Fremdgängers, erhofft Rettung vor Erpressern von dem Malträtierten. Fogg gerät in ein Mehrfronten-manöver: Während sich die Frau des Partners im Badezimmer erfrischt, meldet unverhofft deren Ehemann den Diebstahl des Wagens, in dessen Font die Sünde für eine Nacht versteckt lag, um den Verheirateten nicht zu kompromittieren. Misstrauisch geworden durch Foggs “cuisine perverse“ und einem transvestitischen Verhalten, will Reaper dem Geheimnis auf die Spur kommen. Währenddessen fahren die Ganoven den Wagen zu Schrott.
Wechselweise geben sich der Inspektor und Reaper, der seinen gekidnappten Seitensprung zu vertuschen sucht, die Klinke in die Hand. Kaum Zeit für Fogg, die Frau des Partners außer Haus zu bringen, denn außerdem steht auch noch Diane Beil plötzlich vor der Tür, die Beute der Juwelen-Bande in der Hand. Und wieder steht der Inspektor auf der Matte. Diane Reaper versucht zu fliehen, Diane Beil sucht ihre Kleider, Reaper die Diamanten und Fogg nach einem stichhaltigen Alibi. Die neu installierte japanische Alarmanlage und Hauskatze Sweetie entzerren in letzter Minute die sich anbahnende Katastrophe. Diane Reaper kann endlich fliehen, des Inspektors Verdacht legt sich, Diane Bells Träume verfliegen.
Tolerant folgt Reapers seiner Frau, soll doch Fogg alleine sehen, wie er mit Juliane fertig wird...
Aktionen dominieren in dieser Komödie, in der ein Gag den anderen jagt. Mit kriminalistischer Raffinesse und schlagfertigen Dialogen wird hier ein Stück brillanter Unterhaltung geboten, in der jeder jeden und keiner keinen zu fassen vermag.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Deichstr. 9
20459 Hamburg
Telefon: 040/30066780
Telefax: 040/30066789
as@ahnundsimrockverlag.de
www.ahnundsimrockverlag.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags