Bernd Brückner hat Urlaub. Endlich! Wie jeder andere Mensch hat auch er sich auf diesen Tag gefreut, an dem er mit seiner Frau Gabi und seiner 5-jährigen Tochter Nadine mit dem Wagen von Wuppertal nach Rügen fahren will. Aber wie viele andere Leidensgenossen hat er einige Probleme übersehen – vor allem den gleichzeitigen Ferienbeginn aller nördlichen Bundesländer, der für reichlich Staus auf allen Strecken sorgt. Und dass seine Tochter immer dann wieder auf die Toilette muss, wenn er gerade mal freie Fahrt hat, steigert seine Laune auch nicht gerade…
Und so begleiten wir Bernd Brückner einen ganzen Tag auf seiner ungeplant langen Reise in den Urlaub. Von Rastplatz zu Rastplatz sind wir dabei, wenn er über das Leben, seine Ehe und die ungeahnten Ein- und Ausfälle seiner Tochter sinniert. Am Ende eines langen Tages kommt Bernd dann doch mit seiner Familie auf Rügen an. Und kann auf einmal all die Fragen über das sonderbare Verhältnis zwischen Männern und Frauen, die sich ihm während der Fahrt gestellt haben, beantworten…
Wenn Sie sich
als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
AHN & SIMROCK Bühnen- und Musikverlag GmbH
Deichstr. 9
20459 Hamburg
Telefon: 040/30066780
Telefax: 040/30066789
as@ahnundsimrockverlag.de
www.ahnundsimrockverlag.de
Mitglied im
VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags
Allgemeine Bezugsbedingungen
1. Die Lieferung der durch die bestellende Person angeforderten Materialien erfolgt grundsätzlich zur Ansicht als Leihmaterial (“Ansichtsmaterial‘) und zu den durch den Verlag festgelegten Bedingungen (Leihdauer, Umfang des Materials, Gebühren, Empfängerkreis, ggf, Versandkosten etc.), die ggf. gesondert beim Verlag zu erfragen sind.
2. Der Verlag behält sich grundsätzlich vor, von einer Lieferung von Ansichtsmaterialien entweder teilweise oder vollständig ohne Nennung von Gründen abzusehen. Es besteht daher kein Anspruch auf Lieferung von Ansichtsmaterialien nach der Bestellung.
3. Die Angabe seitens der bestellenden Person über die gewünschte Bezugsform (PDF, Print) ist gegenüber dem Verlag nicht verpflichtend. Der Verlag behält sich in jedem Fall vor, Materialien in anderer als der gewünschten Bezugsform zu liefern.
4. In keinem Fall berechtigt der Erhalt von bestelltem Ansichtsmaterial ein Recht, das/die betreffende/n Werk/e zur Aufführung zu bringen. Im Falle einer beabsichtigten Aufführung ist vorher mit dem Verlag ein Aufführungsvertrag zu schließen sowie das Aufführungsmaterial als Rollensatz käuflich zu erwerben. Der Erhalt des bestellten Materials begründet auch keine Zusage seitens des Verlages, dass die Aufführungsrechte zur Verfügung stehen.
5. Die Bestellerin / der Besteller nimmt die Nutzungsbedingungen und Informationen zur
Datenbank zu Bühnenwerken des Verbandes Deutscher Bühnen- und Medienverlage eV. ausdrücklich zur Kenntnis.