Mein fabelhaftes Verbrechen!
(Mon Crime!)
Sprechtheater
Komödie
Übersetzer:in(nen): Machinek, Anna
Werkangaben: Neu übersetzt
Dekorationshinweis: var. Dek.
Besetzung:
4D,
17H
Besetzungshinweis: Doppelbesetzungen
In TTX seit: 22.08.2023
Ihr neues Leben beginnt in Gefahr zu geraten, als die Wahrheit ans Licht kommt. Denn es stellt sich der wahre Mörder, der frustriert darüber ist, dass jemand anderes von seinem begangenen Verbrechen profitiert. Désiré Chaumette besteht darauf, dass Madeleine ihm das „gestohlene“ Verbrechen „zurückgibt“.
Die Komödie ist ein Seitenhieb auf eine von Männern dominierte Welt und zelebriert weibliche Solidarität in den 30er Jahren. Im Frankreich der 1930er Jahre war das Leben sehr frauenfeindlich und männlich dominiert. Frauen durften kein eigenes Scheckheft besitzen und nur heiraten, wenn einer eine Mitgift gab, sie hatten kein Wahlrecht. Es gibt den berühmten Satz einer Suffragette, die sich für das Wahlrecht einsetzte: »Bei Grundrechten sind wir minderjährig, bei Fehlern volljährig.« Die Geschichte hat aber auch eine unmoralische Seite. Die Frage ist: Kann die Lüge einem guten Zweck dienen? Kann ein Verbrechen also dafür sorgen, dass man für eine gerechtere Sache kämpft?
Das Stück ist die Vorlage für den gleichnamigen, in 2023 veröffentlichten, Film von Francois Ozon.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Deichstr. 9
20459 Hamburg
Telefon: 040/30066780
Telefax: 040/30066789
as@ahnundsimrockverlag.de
www.ahnundsimrockverlag.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags