<
Monnot, Marguerite (Komponist:in)
Breffort, Alexandre (Autor:in)

Irma la Douce

Musiktheater
Musical

Übersetzer:in(nen): Ivo Kohorte
Bearbeiter:in(nen): Alexandre Breffort und Werner Meissner

Besetzung: 1D, 20H
Instrumentierung: Orchester: 1.0.1. (Alt-Sax.).=-0.1.0.1 (ad lib.).-S.-Klav.Akk.-Kb; Kleine Besetzung: Akkordeon, Gitarre, Baß, Schlagzeug

Zusatzinformation: Als erstes französisches Musical schaffte das Musical den Sprung nach London und anschließend an den Broadway. Die Erstaufführung im Londoner West End war am 17. Juli 1958 im Saville Theatre und am Broadway am 29 September 1960 im Plymouth Theatre. Das Musical wurde 1961 sieben Mal für den Tony Award nominiert (u.a. "Bestes Musical" und "Beste Musik") und gewann davon einen (Elizabeth Seal als "Beste Musicaldarstellerin"). 1963 wurde der Stoff unter der Regie von Billy Wilder mit Jack Lemmon und Shirlex MacLaine in den Hauptrollen verfilmt.

Aufführungsgeschichte:
UA am 10. November 1956 im Théatre Gramont, Paris
DEA am 24. Januar 1961 im Theater Baden-Baden

In TTX seit: 07.04.2005

Der mittellose Jurastudent Nestor verliebt sich in einem Pariser Vergnügungsviertel in das Freudenmädchen Irma, die von ihren zahlreichen Verehrern „la Douce“ genannt wird. Bei einem Handgemenge gelingt es ihm, Irmas Zuhälter Hippolyte auszuschalten und nun selbst seine Stellung einzunehmen. Doch wenn ihm Irma dann nach „Feierabend“ das verdiente Geld überreicht und von ihren Kunden erzählt, packt ihn die Eifersucht. Er entschließt sich, unerkannt selbst Irmas Freier zu spielen und ihr so viel zu geben, dass sie auf andere Kunden gar nicht mehr angewiesen ist. Jeden Tag verkleidet er sich als reicher älterer Herr namens Oscar und besucht Irma. Diese prahlt nun mit ihrem reichen Freier, erweckt dadurch aber in Nestor die Eifersucht – auf sich selbst! Wie in einem Wahn packt Nestor seine Oscar-Verkleidung zu einem Knäuel zusammen und wirft es in die Seine. Als an den folgenden Tagen Irmas reicher Verehrer ausbleibt, wird Nestor des Mordes an ihm verdächtigt…

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

AHN & SIMROCK Bühnen- und Musikverlag GmbH
Deichstr. 9
20459 Hamburg
Telefon: 040/30066780
Telefax: 040/30066789
as@ahnundsimrockverlag.de
www.ahnundsimrockverlag.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags