<
Melquiot, Fabrice

Espresso-Blues
(Percolateur Blues)

Sprechtheater
Schauspiel

Übersetzer:in(nen): Aumüller, Uli

Dekorationshinweis: 1 Dekoration
Besetzung: 4D, 3H

In TTX seit: 13.03.2003

Nur eine Woche hat Cyril, Portier in einer Pariser Pension, die Frau gekannt, die er seitdem begehrt; eine Woche lang war sie seine Geliebte, dann reiste sie ab. Als Cyril sich drei Jahre später aufmacht, sie zu suchen, beginnt eine aberwitzige Reise auf der Schwelle zwischen Vision und Realität, im steten Dialog mit der - imaginären? - "Du", deren Erlebnisse auf geheimnisvolle Weise mit denen Cyrils verbunden scheinen. Der Wunsch, "nicht der zu sein, der ich bin", treibt Cyril immer weiter, der Stimme seiner Geliebten nach - und doch willigt er schließlich, in einem billigen Café in Falerne, erschöpft ein in die "kleine Kapitulation" der Normalität. Mit melancholischem Witz erzählt Melquiot vom Verlust der Utopien, aber auch von der bescheidenen Möglichkeit des Glücks, die die Selbsterkenntnis eröffnet. Cyrils traumartige Reise ist ein Weg ins Erwachsenwerden, der keine Erlösung verspricht, aber vielleicht einen Ausweg aus den Qualen der Adoleszenz.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Rowohlt Theater Verlag
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
Telefon: 040-7272-270
Telefax: 040-7272-8270
theater@rowohlt.de
www.rowohlt-theaterverlag.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Versand von Theaterstücken nur an professionelle Bühnen