„Du bist jetzt Don Juan und ich sein Diener Sancho!“ Schnell ist der Rollentausch perfekt und die diskrete Beobachtung der zukünftigen Braut kann beginnen. Der Diener mimt den Edelmann, die Braut ist schwer enttäuscht von den allzu kecken Manieren ihres Zukünftigen und beginnt sich stattdessen in den sanften und gut aussehenden Diener zu vergucken – im Prinzip ist also alles richtig, wäre da nicht der zuvor besprochene Rollentausch, der künstlich verwehrt, was natürlich möglich wäre. Aber wäre eine Komödie komisch, wenn sie schnurstracks zum Ziel führte? So kommen hinzu ein irregeleiteter Brautvater, ein verliebter Mörder, der erst auf Umwegen erkennt, wen er in Wahrheit liebt, eine Zofe mit spitzer Zunge und kantigen Griffen sowie ein Diener, der bald gar nichts mehr versteht, aber um sein Leben fürchten muss. Irrungen, Verwirrungen nehmen so ihren kaum absehbaren Verlauf, fast scheint alles verloren, doch dann…
Francisco de Rojas Zorrilla (1607-1648) hat eine schwungvoll-amüsante Verwechslungskomödie verfasst, die auch in der deutschen Fassung von Hans Cloppenburg unverwechselbaren spanischen Esprit versprüht. Hier klirren die Degen zum Klang der Kastagnetten, hier weht in lauer mediterraner Luft der Mantel, der Liebhaber und romantische Helden umhüllt. Am Ende dürfen sich alle standesgemäß und seufzend in die Arme fallen. Glück und Zufriedenheit allerorten und selbst der Mörder darf auf Begnadigung hoffen. Olé!
Werk auf Homepage des Verlags
Wenn Sie sich
als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs-GmbH
Schweinfurthstr. 60
14195 Berlin
Telefon: 030 - 897 18 40
Telefax: 030 - 823 39 11
info@kiepenheuer-medien.de
www.kiepenheuer-medien.de
Mitglied im
VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags
1. Die Lieferung der durch die anfragende Person angeforderten Materialien erfolgt grundsätzlich zur Ansicht als Leihmaterial ("Ansichtsmaterial") und zu den durch den Verlag / Auslieferer festgelegten Bedingungen (Leihdauer, Umfang des Materials, Gebühren, Empfängerkreis, ggf. Versandkosten etc.), die ggf. gesondert beim Verlag / Auslieferer zu erfragen sind.
2. Der Verlag / Auslieferer behält sich grundsätzlich vor, von einer Lieferung von Ansichtsmaterialien entweder teilweise oder vollständig ohne Nennung von Gründen abzusehen. Es besteht daher kein Anspruch auf Lieferung von Ansichtsmaterialien nach Anfrage.
3. Die Angabe seitens der anfragenden Person über die gewünschte Bezugsform (PDF, Print) ist gegenüber dem Verlag / Auslieferer nicht verpflichtend. Der Verlag / Auslieferer behält sich in jedem Fall vor, Materialien in anderer als der gewünschten Bezugsform zu liefern.
4. In keinem Fall begründet der Erhalt von angefragten Materialien das Recht zur öffentlichen Aufführung derselben. Sofern Interesse an einer Aufführung eines der gelieferten Ansichtsmaterialien besteht, sind die Aufführungsrechte stets beim Verlag einzuholen (Aufführungsvertrag). Der Erhalt des angefragten Materials ist keine Zusage seitens des Verlages / Auslieferers, dass die Aufführungsrechte zur Verfügung stehen.
5. Die Anfragende / der Anfragende nimmt die Nutzungsbedingungen und Informationen zur Datenbank zu Bühnenwerken des Verbandes Deutscher Bühnen- und Medienverlage e.V. ausdrücklich zur Kenntnis.
Mitarbeiter:innen professioneller Bühnen können über den Downloadbereich unserer Internetseite viele unserer Theatertexte als PDF-Dokumente herunterladen.