<
Schanz, Peter

Beate U.

Sprechtheater
mit Musik, Revue, Schauspiel

Besetzung: 5D, 5H (10 Darst.)

Bstnr/Signatur: 1847

Aufführungsgeschichte:
UA: 15.12.2012 Rendsburg, Landestheater Schleswig-Holstein

In TTX seit: 26.02.2013

Im Alter von 18 Jahren begann sie zu fliegen. 1937 wollte die Tochter eines Landwirts und einer Ärztin nicht mehr nur Hauswirtschaft lernen. Sie wurde Testpilotin, überführte im zweiten Weltkrieg - im Range eines Hauptmanns - reparierte Flugzeuge, wurde dabei auch "im Kampf" beschossen und floh in den letzten Kriegstagen per Flugzeug nach Schleswig-Holstein. Dann war Fliegen verboten und sie begann, auf dem Schwarzmarkt Handel zu treiben. Sie erlebte selbstbewusste Trümmerfrauen, die nicht aus Angst vor ungewollter Schwangerschaft auf ihre Sexualität verzichten wollten.
Sie veröffentlichte eine Broschüre über die Verhütungsmethode Knaus-Ogino, mit deren Verkauf sie sich das Startkapital für einen Versandhandel zur "Ehehygiene" beschaffte. 1962 schließlich gründete sie den ersten Sexshop der Welt. Im Lauf der Jahre wurde sie über 2000mal angezeigt. 1999 ging die Beate Uhse AG an die Börse, und die Chefin war Ehrenbürgerin der Stadt Flensburg geworden. Die große Geschäftsfrau steht mit ihrem Leben und ihrer beispiellosen Karriere für Segen und Fluch der so genannten sexuellen Revolution.
Autor Peter Schanz blättert das Leben der charismatischen Unternehmerin wie in jenen mittlerweile Kult gewordenen Aufklärungs-Filmen und -Schriften auf: herrlich halbseidene Moderatoren erklären und demonstrieren verschiedenste intime wie öffentliche Erregungszustände unserer zunehmend sexualisierten Welt. Dabei wird mit der deutschen Nachkriegs-Sittengeschichte gleichzeitig die Geschichte der Massenmedien und der Popkultur erzählt, an deren Wendepunkten Beate Uhse stets ganz vorne mit dabei war!
Landestheater Schleswig-Holstein

Werk auf Homepage des Verlags

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs-GmbH
Schweinfurthstr. 60
14195 Berlin
Telefon: 030 - 897 18 40
Telefax: 030 - 823 39 11
info@kiepenheuer-medien.de
www.kiepenheuer-medien.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Mitarbeiter:innen professioneller Bühnen können über den Downloadbereich unserer Internetseite viele unserer Theatertexte als PDF-Dokumente herunterladen.