<
Neumann, Jan

Kredit

Sprechtheater
Schauspiel

Besetzung: 2D, 3H (5 Darst.)

Bstnr/Signatur: 1674

Aufführungsgeschichte:
UA: 18.01.2008 Frankfurt, schauspielfrankfurt

In TTX seit: 28.01.2008

Geld besitzt an sich keinen Wert. Es beinhaltet ein abstraktes Glücksversprechen, das nur über den Tausch gegen Waren, Dienstleistungen, Informationen einzulösen ist. Mit Erwerb und Besitz verbindet sich die Illusion, das Glück - Gefühle der Sicherheit, des Wohlbefindens und Zugehörigkeit - festhalten zu können, der Vergänglichkeit zu entreißen. Hinterlässt ein Mensch, wenn er nicht mehr ist, wirklich das, was er besaß? Oder das, was weiterlebt - in anderen? Familienbande. Erinnerung. Eine fragile Angelegenheit...
Im Zentrum dieser Stückentwicklung steht die Erinnerung an Hans, Vater von fünf Kindern, ein in jeder Hinsicht großzügiger Mensch. Seinen zu frühen Tod nehmen seine Kinder zum Anlass, ein lebendiges Panorama an denkwürdigen Geschichten aufzuspannen. Fünf Schauspieler spielen die Mitglieder einer weit verzweigten Familie über den Zeitraum von rund 60 Jahren. Verschiedene Familienfeiern, Taufen, Konfirmationen, Hochzeiten, Geburtstage, Beerdigungen sind Stationen, anhand derer Begebenheiten rund um die Themen Geld, Gefühle und Tod erzählt werden. Dabei wechselt sich ein vom Autor fixierter Prosatext ab mit improvisierten Dialogszenen, in denen die Schauspieler die Themen und Charaktere jeden Abend aufs Neue entwickeln und fortschreiben.

Werk auf Homepage des Verlags

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs-GmbH
Schweinfurthstr. 60
14195 Berlin
Telefon: 030 - 897 18 40
Telefax: 030 - 823 39 11
info@kiepenheuer-medien.de
www.kiepenheuer-medien.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Mitarbeiter:innen professioneller Bühnen können über den Downloadbereich unserer Internetseite viele unserer Theatertexte als PDF-Dokumente herunterladen.