<
Schanz, Peter

Mensch, Agnes

Sprechtheater
Schauspiel

Besetzung: 4D, 7H (11 Darst.)

Bstnr/Signatur: 1618

Aufführungsgeschichte:
UA: 26.11.2005 Braunschweig, Staatstheater

In TTX seit: 27.10.2005

Erzählt wird eine Geschichte aus den goldenen Zwanzigern und den trüben Dreißigern des letzten Jahrhunderts, eine Geschichte zum Lachen und zum Weinen - so unterhaltsam wie erschütternd. Eine junge Frau entdeckt auf dem Rummelplatz, was sie fortan für ihre Bestimmung hält: "Bänkelsängerin" will sie werden, als Straßenmusikerin ihr Leben bestreiten. Zwar hat sie im Heim weder lesen noch schreiben gelernt - jetzt aber übt sie begeistert singen, Gitarre spielen und Lieder vortragen. Und sie schafft es. Sie wird eine Berühmtheit in ihrer Stadt. Jeder kennt sie und ihre Lieder, jeder freut sich, sie zu treffen - wenn auch manche nur, um sie zu verspotten. Sie mag bisweilen etwas wunderlich sein, und sie hat ein Leiden, das keiner recht verstehen will. Am Ende schützt niemand das "Original" vor der Zwangs-Einweisung in eine Anstalt, wo ihr Leben nichts mehr gilt.
"Mensch Agnes!" ist ein heutiges Volksstück mit Musik aus vergangener Zeit - eine Moritat eben: vom Leben und Sterben der Braunschweiger Bänkelsängerin Agnes Adolphine Agathe Schosnoski, genannt Harfen-Agnes.
Aus dem Spielzeitheft 2005/06 des Staatstheaters Braunschweig

Werk auf Homepage des Verlags

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs-GmbH
Schweinfurthstr. 60
14195 Berlin
Telefon: 030 - 897 18 40
Telefax: 030 - 823 39 11
info@kiepenheuer-medien.de
www.kiepenheuer-medien.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Mitarbeiter:innen professioneller Bühnen können über den Downloadbereich unserer Internetseite viele unserer Theatertexte als PDF-Dokumente herunterladen.