<
Wurman, Nina (Komponist:in)
Räber, Jean-Michel (Autor:in)

Nettis Nacht

Sprechtheater
Kinder
ab 6 Jahren

Werkangaben: Märchen mit Musik
Besetzung: 4D, 2H (6 Darst.)

Bstnr/Signatur: 1523

Aufführungsgeschichte:
UA: 04.05.2003 Karlsruhe, Staatstheater

In TTX seit: 27.06.2003

Netti ist sauer, sie hat ihre Puppen satt. Irgendwie fällt ihr nichts Neues mehr ein mit den alten, zum Teil schon recht lädierten Spielgefährten. Als dann auch noch die Mutter mit Zubettgeh-Ermahnungen nervt, haut Netti das ganze Puppentheater wütend in die Tonne. Solch Undank kann das verschmähte Spielzeug nicht auf sich sitzen lassen und kehrt als Albtraum zu Netti zurück. Zwar ist Netti auch in der Traumwelt wieder zur schönen Prinzessin Annette mutiert, aber es geht ihr heftig an den Kragen. Mit einer riesigen Schere hält die garstige Annagora die Prinzessin in Schach und entführt sie in einen Turm im tiefen Wald. Endlich will die Konkurrentin an jene Glücksglocke kommen, die scheinbar Annette zur strahlend Umworbenen und Annagora selbst zur fiesen ungeliebten Hexe macht. Aber da hat sie sich geschnitten. Denn die steinalte, unverwüstliche Oma Blau, das trottelig-ängstliche Kuschelmonster Tschak und allen voran der einarmige Bandit Paul, für einen Kuss von Annette zu allem bereit, lassen nichts unversucht, ihre Prinzessin zu retten. Dabei bewähren sie sich, mit Unterstützung eines Einmann-Orchesters, als eingespieltes, gesangsfreudiges Team, in dem am Ende sogar die böse Kidnapperin ihren Platz findet - wenn Annette ein bisschen zur Seite rückt... Netti jedenfalls wird ihr Zimmer wohl doch noch ein Weilchen mit ihren Puppen teilen.

Werk auf Homepage des Verlags

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs-GmbH
Schweinfurthstr. 60
14195 Berlin
Telefon: 030 - 897 18 40
Telefax: 030 - 823 39 11
info@kiepenheuer-medien.de
www.kiepenheuer-medien.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Mitarbeiter:innen professioneller Bühnen können über den Downloadbereich unserer Internetseite viele unserer Theatertexte als PDF-Dokumente herunterladen.