<
Paravidino, Fausto

Genua 01
(Genova 01)

Sprechtheater
Schauspiel

Übersetzer:in(nen): Holzer, Georg

Originalsprache: Italienisch
Besetzung: 4 Darst.

Bstnr/Signatur: 1504

Aufführungsgeschichte:
UA: 17.05.2002 Firenze, Teatro della Limonaia
DSE: 07.06.2003 Berlin, Schaubühne am Lehniner Platz

In TTX seit: 04.09.2003

Genua im Kriegszustand. Während des G8-Gipfels im Sommer 2001 kommt es in der Küstenstadt zu den bisher gewalttätigsten Zusammenstößen zwischen Globalisierungsgegnern und Staatsgewalt. Wie eine Festung hat der italienische Regierungschef die Stadt aufrüsten und alles Störende aus dem Stadtbild entfernen lassen, Berlusconi zeigt der Welt eine saubere Fassade. 250000 Demonstranten stehen schließlich einem hochgerüsteten Sicherheitsapparat gegenüber, die Gewalt eskaliert infolge gezielter Provokation. Am Ende des Gipfeltreffens steht eine blutige Bilanz: ein ermordeter Demonstrant, sechshundert Verletzte, Festnahmen, Misshandlungen, Folterungen. Der junge italienische Autor Fausto Paravidino protokolliert jene drei Julitage, indem er die Dynamik der Ereignisse reportageartig in schnellen Schnitten aus Momentaufnahmen und Reflexionen nachzeichnet. Entstanden ist ein packender, stark rhythmisierter Theatertext, der auf konkrete Rollenzuweisungen verzichtet und sich als Chronik eines ungesühnten Mordes wie eine Streitschrift gegen die offizielle Berichterstattung stellt.

Werk auf Homepage des Verlags

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs-GmbH
Schweinfurthstr. 60
14195 Berlin
Telefon: 030 - 897 18 40
Telefax: 030 - 823 39 11
info@kiepenheuer-medien.de
www.kiepenheuer-medien.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Mitarbeiter:innen professioneller Bühnen können über den Downloadbereich unserer Internetseite viele unserer Theatertexte als PDF-Dokumente herunterladen.